Kapitel in diesem Beitrag:
Surfshark ist ein VPN-Anbieter, für den wir euch einen tollen Rabatt-Link anbieten können. Zudem erfahrt ihr in diesem Beitrag ein bisschen was über die möglichen Einsatzbereiche eines Virtual Private Network (VPN) sowie über die weiteren Surfshark-Funktionen in 2022. Denn neben der Umleitung der Internetverbindung und der Verschleierung der IP-Adresse liefert der Anbieter mittlerweile auch mehrere Sicherheitsfunktionen für den Computer und die E-Mail-Adresse. Wenn ihr das alles gar nicht lesen, sondern direkt die 82% Rabatt für zwei Jahre in Anspruch nehmen wollt, dann geht’s hier entlang: Link zur Rabattaktion.
Mit dem Surfshark VPN könnt ihr viele Vorteile wie MultiHop, Bypasser, das Umgehen von Geoblocking und vieles mehr nutzen. Wir bieten euch dazu einen Link für 82% Rabatt an.
Die Zeiten der Panikmache sind vorbei und wir wissen langsam, dass wir nicht unbedingt einen VPN-Dienst benötigen, um sicher in öffentlichen Netzwerken oder abgeschirmt von zuhause aus das Internet zu nutzen. Beschränken wir uns daher auf realistische Einsatzbereiche eines VPN, die da wären:
Ist euch ein Virtual Private Network noch nicht genug, dann gibt es von Surfshark noch weitere Dienste, die in diesem oder jenem Einsatzbereich praktisch sein können. Mit Surfshark Antivirus gibt es ein Werkzeug gegen Schadsoftware verschiedener Art (derzeit nur für Windows und Android). Surfshark Alert ist ein Service, der eine Warnung anzeigt, wenn die E-Mail-Adresse der/des Nutzer/in von einer Datenpanne betroffen ist. Taucht sie irgendwo in einer Hacking-Liste auf, gibt es eine Meldung. Und mit Surfshark Search bekommt ihr eine private Suchfunktion, die nach Angaben des Anbieters nur organische Suchergebnisse ohne Werbung und Tracker liefert. Alle diese Funktionen sind im Paket „Surfshark One“ enthalten.
Surfshark wird immer weiter ausgebaut. Erst dieses Jahr ist neben den oben erwähnten und schon im letzten Jahr gelaunchten Zusatzfunktionen auch Surfshark Incognito gestartet worden. Dieses Feature soll es Nutzer/innen erlauben, auf Knopfdruck bei Daten-Brokern die Löschung persönlicher Daten vorzunehmen. Weitere Vorteile sind der geringe Preis (s. aktuelle Rabattaktion), die Installation auf unzähligen Geräten mit nur einem Abo, das MultiHop für die gleichzeitige Verwendung mehrerer Standorte, der Bypasser zur Verwendung einzelner Seiten ohne VPN (etwa Online Banking), der Kill Switch zum Beenden der Verbindung, falls das VPN ausfällt, und mehr. Alle Details findet ihr auf der verlinkten Webseite.
Nutzt ihr für die Buchung eines Surfshark-Abos diese Verlinkung hier, dann bekommt ihr den VPN-Dienst mit all seinen Umleitungsfunktionen 26 Monate lang für nur 54,34 Euro. Bricht man diesen Preis auf die Monate runter, landet man bei 2,09 Euro pro Monat.
Wichtiger Hinweis: Auf der Surfshark-Webseite sind nur Nettopreise ausgewiesen. Darum habe ich euch oben die Kosten inklusive der deutschen Mehrwertsteuer angegeben. Surfshark verwendet einen täglich aktualisierten Umrechnungskurs, sodass der tatsächliche Preis um ein paar Cent variieren kann, wenn du das Angebot aktivierst.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.