Surfshark hat eine Ferienaktion für sein 2-Jahres-Abo, das derzeit mit einem Rabatt von 83 Prozent erhältlich ist. Das VPN kostet jetzt nur noch 1,96 Euro (mit MwSt. 2,33 Euro) pro Monat.
Ohne Rabatt und längere Laufzeiten kostet Surfshark VPN 10,90 Euro pro Monat. Mit dem aktuellen Feriendeal und einer Laufzeit von 2-Jahren kommt man dagegen auf schlappe 1,96 Euro im Monat – zzgl. Mehrwertsteuer. Die Preise werden bei allen VPN-Anbietern ohne Mwst. angegeben, sodass man bei Surfshark VPN auf 2,33 Euro inklusive 19% Mehrwertsteuer für Deutschland kommt. Dies entspricht 83% Rabatt im Vergleich zum regulären Monatspreis.
Das Schöne an dem Angebot ist, dass es auch bei den längeren Abonnements die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gibt. Bei Nichtgefallen sitzt man so nicht auf einem langfristigen Vertrag, sondern bekommt ohne Diskussionen sein Geld zurück.
83% Weihnachtsferien-Rabatt und 30 Tage Geld-zurück-Garantie – eigentlich ein Nobrainer. Das Angebot gilt bis Ende des Jahres.
Nutzt man Surfshark mit dem Google Chrome Browser, kann man die Cookie-Popup-Blocker Browsererweiterung einrichten. Das ist eine der neuesten Funktionen von Surfshark VPN, was die meisten der VPN-Dienste nicht zur Verfügung stellen. Mit dem Cookie-Popup-Blocker werden in Zukunft keine nervigen Hinweise mehr angezeigt, da alle Cookies automatisch akzeptiert werden.
Damit entfallen die nervigen Fragen, die man sonst immer erst beantworten musste, um eine Webseite zu besuchen. In Kürze wird es diese Browsererweiterung auch für den Firefox Browser geben.
Der Cookie-Popup-Blocker sorgt in Zukunft dafür, dass alle Cookie automatisch akzeptiert werden und keine nervigen Cookie-Banner mehr auftauchen.
Surfshark Search – die Google-Alternative
Um das Tracking der Nutzerdaten bei Suchmaschinen wie Google oder Bing zu verhindern, bietet Surfshark VPN im optionalen Surfshark One Paket eine eigene Suchfunktion, die völlig auf bezahlte Ergebnisse verzichtet.
Dazu kommt, dass die Ergebnisse sich auch nach längerer Nutzung nicht verändern, wie es bei Google der Fall ist. Shurfshark Search passt die Ergebnisse nicht an, da keine Nutzerdaten aufzeichnet, die für eine solche Anpassung verwendet werden können.
In Surfshark One ist auch die Funktion Surfshark Search enthalten, mit der man völlig inkognito Suchanfragen ausführen kann.
Surfshark VPN gegen nationale Streaming-Restriktionen
Fast alle Streamingdienste haben Inhalte, die nicht weltweit verfügbar sind. Aus verschiedenen Gründen kann man zum Beispiel aus Deutschland auf andere Serien und Filme zugreifen, wie dies aus den USA der Fall ist.
Um diese Einschränkungen zu umgehen, kann man Surfshark VPN mit über 3200 Servern in 56 verschiedenen Ländern nutzen.
Kompromisslose 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Für nur 1,96 Euro pro Monat kann man aktuell VPN-Software von Surfshark bekommen. Der Preis gilt, wenn man sich für eine 2-Jahres-Mitgliedschaft anmeldet. Das Beste daran, dass man neben 24 Monaten zusätzlich drei Monate gratis bekommt und das Angebot gilt nur bis Ende des Jahres.
Unabhängig vom 2-Jahres-Vertrag kann man Surfshark auch einen Monat für nur 10,99 Euro oder 6 Monate für 5,49 Euro pro Monat buchen. Alle aufgeführten Preise werden an der Kasse um 19 Prozent Mehrwertsteuer (in Deutschland) erhöht.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.