Der dritte Advent steht vor der Tür, aber die Sir Apfelot Wochenschau drängelt sich noch ganz geschickt dran vorbei. Heute findet ihr hier im Blog die Apple- und Tech-News, die mir in der Kalenderwoche 50 […]
Wer eine Webseite betreibt, muss einen Cookie-Hinweis sowie eine entsprechende Anpassungsmöglichkeit für Besucher/innen einbinden. Das Borlabs Plugin ist aus meiner Sicht die beste Lösung für WordPress, um Tracking-Cookies für Besucher/innen tatsächlich ablehnbar zu machen. Borlabs […]
Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal eine Anfrage von einem Leser und heute kam die Frage wieder auf: Warum ist es so, dass bei manchen Leuten in der mobilen Ansicht auf iPad und iPhone […]
Obwohl ich selbst nur sehr wenig für Youtube produziere, finde ich die Videos von anderen doch sehr hilfreich. Auch bei Mac- oder iPhone-Problemen ist ein Video manchmal anschaulicher als viele Worte zu schreiben. Das zeigt […]
Aufgrund eines aktuellen Urteils vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) vom 01.10.2019 ist die Cookie-Problematik wieder mal hochgekocht und aus Sicht von Webseitenbetreibern aktueller denn je. Denn derzeit dürfen laut Aussage des Urteils bei Seitenaufruf nur technisch […]
Vom Entwickler Daniel Kladnik aus Kroatien stammt ein praktisches Browser-Plugin namens I don’t care about cookies (zu Deutsch etwa: „Mir sind Cookies egal“). Mit dieser Erweiterung für den Webbrowser lassen sich nervige Cookie-Meldungen auf den […]
Am 25. Mai 2018 kommt die EU-DSGVO, die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union, welche dem Datenschutz im Internet und so den Verbrauchern entgegen kommen soll. Aber es wird seitens des europäischen Staatenbundes auch schon einen Schritt […]
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft und damit werden Betreiber von Webseiten, Blogs, Online Shops und dergleichen mehr in der Europäischen Union dazu angehalten, sich stärker um den Datenschutz zu kümmern. Eine […]
Am 25. Mai 2018 tritt die neue, EU-weite Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft. Mit ihr soll der Datenschutz für EU-Bürger verbessert werden. Hier ansässige Unternehmen sowie andernorts befindliche Firmen mit EU-Kunden bzw. deren Daten müssen […]