Ein Backup zu haben, das bedeutet, kein Backup zu haben – zumindest bauen auf dieser Binsenweisheit verschiedene Backup-Strategien auf, die ich euch in diesem Ratgeber erkläre. Denn Backups sind immer wichtig – falls der Computer […]
Ein Backup am Mac, am PC sowie an Mobilgeräten wie dem iPhone sichert Daten für den Fall, dass sie durch einen Hardware-Fehler, einen Virus oder durch Ransomware verloren gehen. Sollte der aktuell genutzte Speicher also […]
Vor allem die mit dem iPhone oder iPad erstellen Fotos und Videos landen, je nach Einstellung, direkt als Kopie in der iCloud. Wollt ihr die dort abgelegten Dateien herunterladen und lokal speichern, dann müsst ihr […]
Falls ihr einen virtuellen Server (VPS) bei einem Hosting-Service gebucht habt, dann solltet ihr eure E-Mails checken – auch den Spam-Ordner. Denn bei rund 20 Marken, hinter denen wohl die gleichen Betreiber stecken, sollen heute […]
Wie macht man ein Apple Watch Backup und wie lädt man eines zum Wiederherstellen der Uhr auf selbige? In diesem kleinen Ratgeber zur Datensicherung an der Apple-Smartwatch (aktuell: Apple Watch Series 3) bekommt ihr alle […]
Ende August hat Code42, die Software-Schmiede hinter dem Backup-Service CrashPlan, die Angebote für private Nutzer aus dem Portfolio genommen. Das Backup-Produkt CrashPlan for Home selbst soll dann ab dem 23. Oktober 2018 komplett eingestellt werden. […]
Wer regelmäßig ein Daten-Backup macht, seine Dateien und Ordner also als Sicherungskopie extern auslagert, der ist mehr vor Ransomware und ihren Einflüssen geschützt als andere. Hier möchte ich euch kurz aufzeigen, wie die Themen Datensicherung […]
Eine Solid-State Disc, also eine SSD Festplatte, ist ein Speichermedium für Computer und Laptops sowie deren Datensicherung, das sich aus dem Zusammenschluss von Speicherchips und der entsprechenden, elektronischen Infrastruktur ergibt. Eine SSD Festplatte hat mehrere […]
Daten und Dateien sichern geht auf der Festplatte, einer CD, DVD oder Blu-Ray, auf einer Speicherkarte, einem USB-Stick usw. Dabei stellt sich die Frage: Welcher Datenträger eignet sich am besten für die Datensicherung? Welche Vorteile […]