Nutzt ihr einen Apple Mac, einen iMac oder ein MacBook mit T2 Security Chip, dann findet ihr beim Start im Wiederherstellungsmodus das Startsicherheitsdienstprogramm. Das in der englischen Version von macOS auch Startup Security Utility genannte […]
Nachdem ich letztens schon einen Beitrag zum Thema "FileVault" und die dazu passenden Vor- und Nachteile der Festplattenverschlüsselung im Blog hatte, dachte ich, das Thema "Firmware-Passwort" wäre eine gute Ergänzung. Auch das Firmware-Passwort ist ein […]
Das Apple Betriebssystem macOS für Mac, iMac, MacBook (Pro) und so weiter bietet mit dem Firmware Passwort eine gute Möglichkeit, den Rechner beim Boot komplett gegen fremden Zugriff abzuschotten. Denn beim Bootvorgang ist der Mac […]