Die kommende World Wide Developers Conference (WWDC) von Apple wird – das steht so gut wie fest – vom 3. bis 7. Juni 2019 in San Jose stattfinden. Über den WWDC 2019 Termin hinaus gibt […]
Heute hatte ich eine Frage von einem Leser, der den Inhalt seines iPhone-Displays auf seinen iMac übertragen wollte. Im Gespräch sind wir auf die Möglichkeit zu sprechen gekommen, dass man mit dem iPad oder iPhone […]
Herzlich willkommen zur vorletzten Sir Apfelot Wochenschau in diesem Jahr. Dieses Mal zeige ich euch jene Apple- und Tech-News auf, die mir in der Kalenderwoche 51 des Jahres 2018 besonders aufgefallen sind. Mit dabei sind […]
Das Wochenende steht mal wieder vor der Tür – und bevor wir es reinlassen, schauen wir mal, welche Meldungen und News aus der Apple- und allgemeinen Technik-Welt mir in der Kalenderwoche 38 besonders aufgefallen sind. […]
Wer seine Kinder spielerisch an moderne Technologie heranführen oder die eh schon erlaubte iPad-Nutzung mit kindgerechten sowie auch analog funktionierenden Inhalten ergänzen will, sollte sich mal die „App-Geschichten“ aus dem Knesebeck Verlag anschauen. Per iOS-App […]
Im iOS-Betriebssystem von Apple auf dem iPhone, iPad und iPod Touch gibt es verschiedene Sicherheitsoptionen und Schutz-Features für den Fall eines Fremdzugriffs. Neben dem eingeschränkten USB-Modus, der mit iOS 11.4.1 eingeführt wurde, gibt es auch […]
Wenn ihr Google Chrome auf dem Apple Mac, iMac, MacBook oder iPhone bzw. auf dem Windows PC oder einem Android-Smartphone nutzt, dann werdet ihr bei einigen Internetseiten gefragt, ob sie euch Benachrichtigungen schicken dürfen. Wollt […]
Im mobilen Apple-Betriebssystem iOS könnt ihr auf dem iPhone, iPad und iPod Touch den integrierten Internet-Browser Safari zum Surfen im Internet nutzen. Dabei kann es ab und an aber zu Fehlern kommen, zum Beispiel wenn […]
Wenn auf eurem mobilen Apple-Gerät eine App nicht mehr reagiert, sie das iOS stark verlangsamt oder andere Probleme auftreten, dann könnt ihr sie zum Schließen zwingen. Das Beenden bei einer App zu erzwingen funktioniert dabei […]
Mit Berufung auf CVE Details hat Statista eine Zusammenfassung der 2017 in verschiedenen Betriebssystemen gefundenen Sicherheitslücken veröffentlicht. Sowohl Desktop Operating Systems wie macOS, Linux Kernel oder Windows / Windows Server als auch das eine oder […]