Manche Artikel im Blog entstehen einfach, weil mich bestimmte Sachen selbst interessiert haben und ich die gefundenen Infos gerne an einer Stelle zusammenfassen möchte. So auch dieser Artikel, der alle Infos zum Akku der Oculus […]
Da ich bei mir im Blog quasi jedes Foto kleinrechne, habe ich mir schon vor längerer Zeit diverse Tests zu Programmen durchgelesen, die darauf spezialisiert sind, Bilder für Webseiten zu komprimieren. Ich verwende bisher TinyPNG […]
Wie viele von euch bereits wissen, schlage ich mich ja den lieben, langen Tag mit Kundenwebseiten rum, die in der Regel auf WordPress basieren. Aus dem Grund heute mal wieder ein Tipp, den ich eben […]
Heute bin ich irgendwie in Optimierungslaune, was die Ladezeit von meinem Blog angeht. Nach der eben durchgeführten Optimierung des Browser Cachings mit der htaccess-Datei, habe ich jetzt schon den zweiten tollen Tipp gefunden, der meine […]
Wenn man sein WordPress Blog in Tools wie PageSpeed, Pingdom oder ähnlichem prüft, dann meckern diese in ihren Berichten oft über lange Ladezeiten des Blogs, das man unter anderem mit "Browser Caching" optimieren kann. Ich […]