Aktuell bietet Parallels ein Spar-Bundle an, mit dem ihr nicht nur Parallels Desktop kauft, sondern gratis dazu auch noch Fantastical bekommt. Bei der ersten App handelt es sich um eine Ressourcen schonende Lösung, um Windows […]
Habt ihr zuhause einen Mac, benötigt für die Arbeit im Homeoffice aber Windows, dann hilft euch Parallels Desktop beim gleichzeitigen Ausführen der Systeme. Der Vorteil gegenüber dem Apple Boot Camp ist, dass ihr für den […]
Heute schrieb mir mein Leser Ludwig, der auf seinem MacBook Air den Emulator "Parallels Desktop" mit Windows 7 Pro laufen hat. Seit Neuestem kommt beim Starten der virtuellen Maschine immer dieser Fehler: Trying to boot […]
Gestern früh kam ich an mein MacBook Pro und wunderte mich, dass er – obwohl er die ganze Nacht nur im Stand-by lief – fleißig am Lüften war. Ein Blick in das Dienstprogramm "Aktivitätsanzeige" zeigte […]
Unter Apples Mac-Betriebssystem macOS 10.15 Catalina können nur noch 64-Bit-App genutzt werden. Software mit 32-Bit-Architektur lassen sich von Haus aus nicht mehr nutzen. Jedoch gibt es ein-zwei Tricks, dank derer sich die „alten“ Apps immer […]
Es ist abermals Freitag und bald fallen mir keine Eröffnungssprüche mehr für die Sir Apfelot Wochenschau ein :D Deshalb steigen wir diesmal direkt ein und schauen uns die Apple- und Tech-News der Kalenderwoche 34 an. […]
Ich nutze seit Jahren Parallels Desktop, weil mein Buchhaltungsprogramm nur unter Windows läuft. Was mir in letzter Zeit aber immer häufiger auf den Keks ging: Es erschienen immer wieder Suchergebnisse von Windows bzw. von der […]
Ich habe heute bei mir am Mac das Update auf Parallels Desktop 13 durchgeführt, das ja erst vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Leider war ich etwas vorschnell, denn – wie übrigens auch schon beim Update […]
Die Software "Parallels Desktop" habe ich schon seit vielen Jahren bei mir am Mac laufen. Der Grund? Ich habe dummerweise noch ein Rechnungsprogramm, das nur unter Windows läuft und seit kurzem ist noch eine Software […]