Manchmal passieren ja seltsame Sachen. Eben wollte ich zum Beispiel auf ebay-kleinanzeigen.de gehen, tippe die Domain im Browser ein und lande bei einer Seite, die mir erzählt, ich hätte einen "Popup Adware Virus" auf meinem […]
Heute Morgen habe ich eine E-Mail bekommen, die von Apple Mail vorsorglich in den Spam-Ordner vorsortiert wurde. Das wunderte mich, denn sie stammte scheinbar von der Sparkasse und informierte zum Tan-Verfahren. Es ging dabei sowohl […]
Nachdem bei Facebook, LinkedIn und Clubhouse mehrere Millionen Datensätze von Nutzer/innen entwendet wurden, kommt es nun im deutschsprachigen Raum zu einer Flut an Fake-SMS-Nachrichten. In diesen wird ein Paket angekündigt, dessen Versand aufgezeigt oder die […]
Heute ist mal wieder eine Mail bei mir eingetrudelt, zu der ich euch gerne einen Warnhinweis geben möchte. Der Absender lautet „Kundenservice“ und der Betreff „Amazon Sicherheitsalarm“. Der Inhalt der Mail ist auch gestaltet, als […]
Wenn ich E-Mails von Banken bekomme, gehe ich in der Regel davon aus, dass es Spam oder Phishing ist. Kaum eine Bank vertraut in Bezug auf die Kommunikation mit Kunden noch auf E-Mails, wenn man […]
Es ist schon eine ganze Weile her, seitdem ich die letzte Warnung zu einer Phishing-Mail herausgegeben habe. Das an sich ist ja ein gutes Zeichen, denn die Hoster sind immer mehr bestrebt, diese Mails vom […]
Mal wieder gibt es eine Meldung aus dem Bereich Phishing, denn diese Nacht hat mich eine E-Mail erreicht, die angeblich von Amazon kam. Der Absendername ist Amazon.de Sicherheitscenter und der Betreff beinhaltet „Neue Mitteilung!“, eine […]
Vor ein paar Tagen hat PayPal die Nutzungsbedingungen bzw. AGB geändert, was Betrüger aktuell zum Anlass nehmen, Phishing-E-Mails zu versenden. Auch in meinem Postfach ist so eine Betrugs-Mail gelandet. Sie verrät sich, wie schon so […]
In letzter Zeit gibt es ja wieder vermehrt Phishing-Versuche von Betrügern, die über weit gestreute E-Mails versuchen, die Daten verschiedenster Zielgruppen zu erheischen. Hier im Blog ging es ja zuletzt um Phishing-Mails, die angeblich von […]
Nachdem ich vor Kurzen schon vor einer Sparkassen Phishing-E-Mail gewarnt habe, trudelte auch gleich der nächste Kandidat ein: Eine Mail, die angeblich von der Postbank kommt und mich darauf hinweist, dass ich ein Upgrade der […]