Mit großen Schritten gehen wir dem Ende des Jahres entgegen – und wie jeden Freitag heißt euer treuer Begleiter dabei Sir Apfelot Wochenschau. In dieser Ausgabe zeige ich euch auf, welche Apple- und Tech-News mir […]
Der Raspberry Pi 4 ist ein sehr kompakter, aber durchaus leistungsfähiger Mini-Computer. Das fertige Raspberry-Board, das man für eigene Erweiterungen, Programmier-Projekte und ähnliches kaufen kann, bietet viele Möglichkeiten zum Basteln und Programmieren lernen. Deshalb kann […]
Das Arduino-Board sowie die damit kombinierbaren Komponenten sind ideal, wenn ihr oder jemand aus eurem Umfeld ein Gerät mit Sensoren programmieren will. Eine eigene Alarmanlage, ein Automatismus fürs Blumengießen, eine Wetterstation mit automatischer Datenübertragung oder […]
Smartphones, Apps, Internet of Things, Streaming, Social Media – das alles ist keine Zukunftsmusik, es ist unsere Lebensrealität. Zusätzlich zum World Wide Web, zu Computern und allem anderen, was den „neuen“ Angeboten als Fundament dient, […]
PHP lernen, dafür gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten; vom YouTube-Tutorial zum Thema Programmieren über PHP Lehrbücher hin zu professionellen Tutorials in Web-Kursen. Wer die Programmiersprache ausreichend verinnerlichen will, sollte dabei bei den Grundlagen anfangen und sich […]
Programmieren lehren und lernen, das sind die Schwerpunkte, bei denen Apple sowohl Lehrkräfte als auch Schüler/innen unterstützen möchte. Das entsprechende Programm heißt „Jeder kann Programmieren“ und hält nicht nur altersgerechte Lern-Apps bereit, sondern einen professionellen […]
Spielerisch programmieren lernen und dabei in die Programmiersprachen Scratch 3.0 sowie Python eintauchen, das erlaubt der DJI RoboMaster S1 Roboter. Nicht nur lässt sich dieser selbst zusammenbauen, auch die Fernsteuerung, sein Kügelchen-Werfer, die Räder und […]
Es sind schon ein paar Monate vergangen, seitdem ich von Martin Lexow die Mail erhalten habe, dass ich seine MacApp "Mikrolern für Swift" mal testen könne. Einen kurzen Beitrag zu Martins Youtube-Videos gibt es schon […]
Inspiriert von Steve Wozniak, dem Mitbegründer von Apple Computer, wurde ein Online-Lehrprogramm mit dem Namen WOZ U auf die Beine gestellt. Laut den Machern ist es darauf ausgelegt, auf Technologie und entsprechende Karrieren hin spezialisiertes […]
Lego hat in diesem Blog ja bereits einen Stammplatz, ab August 2017 kommt neben den bereits vorgestellten Roboter-, Programmier- und Technik-Sets auch noch Lego Boost hinzu. Lego Boost soll Kindern Robotik und Programmieren spielerisch näher […]