Wie andere Schadsoftware kann Ransomware von jetzt auf gleich eine Gefahr darstellen. Ist ein Rechner, Netzwerk, Server oder anderes System von dieser Malware befallen, dann werden dessen Speicher verschlüsselt und …
Neue Mac-Ransomware, also Software zur Erpressung von Nutzer/innen, verbreitet sich derzeit über raubkopierte Apps, die u. a. auf russischen Plattformen angeboten werden. Das berichten zum Beispiel Malwarebytes (hier) und Patrick …
Ach was, schon wieder Freitag? Na dann bekommt ihr mit diesem Blogeintrag die nächste Sir Apfelot Wochenschau vorgesetzt. Dieses Mal geht es um jene Apple- und Tech-News, die mir in …
Hinter dem Namen GermanWiper steckt eine aktuelle Gefahr, die vor allem Unternehmen in Deutschland trifft. Es handelt sich bei „GermanWiper“ um eine besonders perfide Ransomware; eine Schadsoftware, die eigentlich die …
Aktuell informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf seiner Bürger-Webseite zum Thema „Emotet“. Dabei handelt es sich um Schadsoftware, die vermittels E-Mails auf den Computer gelangt. Das …
Ransomware für macOS oder OS X auf dem Apple Mac, iMac und MacBook ist nicht sehr häufig, aber auch nicht unmöglich. Die Schadsoftware, die Dateien oder sogar die ganze Festplatte …
Wer regelmäßig ein Daten-Backup macht, seine Dateien und Ordner also als Sicherungskopie extern auslagert, der ist mehr vor Ransomware und ihren Einflüssen geschützt als andere. Hier möchte ich euch kurz …
Bisher konnte man sich als Apple-User immer beruhigt zurücklehnen und durchatmen, wenn man Berichte über Trojaner auf Windows-Rechnern gelesen hat. Nun schlägt aber eine neue „Ransomware“ Malware zu, die sich …