Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer/innen wird von Apple immer wieder als zentrale Bemühung bei der Entwicklung von Geräten und Systemen genannt. Gleichzeitig ermöglicht es der iPhone-Hersteller aber auch, weitreichende Vernetzungen von verschiedenen Personen, deren Geräten […]
Im Hause Apfelot wird ab und an darüber diskutiert, ob bestimmte Apps über das Smartphone mithören, um anschließend Werbung für öfter erwähnte Schlagworte anzuzeigen. Meine Frau meint, sie hätte schon mehrfach den Fall gehabt, dass […]
Mit iOS 14.5 hat Apple auf dem iPhone ein Feature für mehr Datenschutz und Privatsphäre eingeführt. App-Anbieter wie Facebook, Google und andere müssen nun aktiv nachfragen, ob sie euch über die App hinaus tracken dürfen. […]
Das iPhone oder die Smartwatch ersetzt bei immer mehr Leuten das Portemonnaie. Statt Bargeld herumzutragen und abzuzählen oder die Plastikkarte an der Kasse zu überreichen, genügt die App, um Zahlungen rasch, kontaktlos und damit vor […]
Obwohl ich selbst nur sehr wenig für Youtube produziere, finde ich die Videos von anderen doch sehr hilfreich. Auch bei Mac- oder iPhone-Problemen ist ein Video manchmal anschaulicher als viele Worte zu schreiben. Das zeigt […]