Der Begriff Adware setzt sich zusammen aus den zwei englischen Wörtern „Advertisement“ und „Software“. Ersteres steht dabei für „Werbung“, womit die als Adware bezeichnete Software also etwas mit Werbemaßnahmen zu tun hat. Dabei gilt es, […]
Mit dem iPhone 13 und iPhone 13 Pro kamen in 2021 nicht nur Prozessor- und Kameraverbesserungen sowie ein neues Betriebssystem zu den Nutzer/innen des Apple-Smartphones. Auch gab es im Vergleich zu den Vorgängermodellen eine Steigerung […]
Im Hause Apfelot wird ab und an darüber diskutiert, ob bestimmte Apps über das Smartphone mithören, um anschließend Werbung für öfter erwähnte Schlagworte anzuzeigen. Meine Frau meint, sie hätte schon mehrfach den Fall gehabt, dass […]
Heute hatte ich – nach langer Zeit – mal wieder Bedarf, einen QR-Code zu erstellen, der eine Webseitenadresse enthält und auf einem Flyer aufgedruckt werden soll. Meine erste Anlaufstelle war die Google-Suche, da ich dachte, […]
Ihr kennt das: Man sucht schnell eine Information, aktuelle News, ein Rezept, eine Anleitung oder einen Testbericht – und findet… Werbung. Einige Seiten scheinen so abhängig von Werbeanzeigen zu sein, dass links und rechts neben […]
Wer privat Fotos auf Instagram postet, um seinen Freunden und anderen Interessierten etwas aus seinem Leben mitzuteilen, tut dies wahrscheinlich ohne weitere Image- oder Geschäftsabsichten. Anders sieht das bei sogenannten Influencern aus, die um ihre […]
Seit gestern gibt es im Webbrowser Google Chrome einen nativen Adblocker, der Werbung auf Webseiten blockieren soll. Doch warum integriert gerade das Werbeunternehmen Google eine solche Werbe-Sperre in seinem Browser? Die Antwort liegt beim Better […]
Die in den USA bereits einige Zeit laufende Apple-Werbekampagne „Switch“ ist nun auch in Deutschland angekommen und soll Android-Nutzer dazu bewegen, ein iPhone mit iOS zu nutzen. Dabei wird auf die Vorzüge des iPhones genauso […]
Die Werbespots, die Apple im Laufe der Firmengeschichte produziert und veröffentlicht hat, sind nicht alle unterhaltsam. Aber einige sind zu echten Klassikern geworden, die man sich immer wieder gerne zu Gemüte führt. Ein freundlicher Youtube-Nutzer […]