Die Auswahl an Materialien für iPhone Hüllen ist ja recht umfangreich… angefangen bei Silikon über PU und PVC bis zu Leder ist eigentlich alles vorhanden. Ich persönlich finde Handyhüllen aus echtem Leder immernoch eine besonders edle „Verpackung“ für das Apple Smartphone. Aus dem Grund ist dieses Mal ein schickes iPhone-Case aus Nappaleder bei mir im Testbericht gelandet. Ein Dank an die berliner Accessoire-Schmiede „StilGut“ für diese freundliche Spende. :)
Auf der Homepage den Unternehmens findet ihr neben den iPhone 6 Cases auch eine gesonderte Abteilung für Panzerglasfolie, die ich ebenfalls empfehlen kann. Bei meiner Sony Systemkamera hat mir solch eine Folie schon mal das Diplay gerettet, als ich die Kamera dummerweise mit kantigen Gegenständen im Rucksack getragen hatte. Beim Transport hat letztendlich irgendwas mit einer Ecke auf das Kameradisplay gedrückt. Die Panzerglasfolie war zersprungen, aber das Display darunter noch heil. Seitdem sind diese Folien ein Geheimtipp von mir. Aber nun mal zum eigentlichen Testobjekt: Der StilGut Hülle – korrekte Produktbezeichnung „StilGut Premium Cover Schwarz Nappa“. ;-)
Kapitel in diesem Beitrag:
iPhone in Leder: weich, elegant und stossfest
Als ich die Hülle ausgepackt habe, war ich erst einmal überrascht, wie leicht sie ist. Das Nappaleder ist in Form gepresst und „klippt“ sich passgenau um das iPhone 6/6s – eine größere Hülle für das iPhone 6 Plus hat StilGut auch im Sortiment. Damit die Rückseite des Smartphones nicht verkratzt wird, hat die Hülle eine Fütterung aus Mikrofasern, die das iPhone schützend umgibt.
Aussparungen findet man an der StilGut Hülle für die Kamera, den Stumm-Schalter und den unteren Bereich, in dem die Ladebuchse, die Kopfhörerbuchse (ja, damals gab’s das noch!) und der Lautsprecher des iPhone untergebracht ist. Die Bedienknöpfe sind abgedeckt, aber das Leder ist an diesen Stellen eingestanzt, so dass man die Knöpfe ohne Probleme „durch“ das Leder bedienen kann. Das funktioniert bestens und jeder Druck wird auch vom iPhone registriert.
Guter Schutz: Hüllenrand steht minimal über das Display
Sehr wichtig bei Handyhüllen ist mir auch, dass der umlaufende Rand der Hülle etwas mehr heraus steht, damit das Displayglas des iPhones nicht direkt auf dem Tisch liegt, wenn man das Handy auf das Display legt. Durch den minimalen Abstand, den auch die StilGut Hülle erzeugt, können keine Staubkörnchen das Display zerkratzen, wenn man das Handy bewegt. Dies mag nur eine Nebensächlichkeit in der Produktion der Hülle sein, aber sie ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiger Aspekt für den Schutz des Displays.
Verarbeitung und Optik: Edel und unaufdringlich
Die Hülle ist, wie oben schon beschrieben, aus echtem Nappaleder gefertigt. Wer bei Leder jetzt an eine biegsames, labberiges Case denkt, wird hier eines Besseren belehrt: Die StilGut Handyhülle ist formstabil und hat von der Festigkeit eher etwas von Kunststoff, aber das Material ist eben Leder, was sich sehr angenehm in der Haptik bemerkbar macht. Es ist weich und liegt gut in der Hand.
Die Verarbeitung der Hülle ist sehr hochwertig und die Aussparungen sind sauber und ohne scharfe Kanten realisiert worden. Innen ist das Case – wie schon erwähnt – mit einem Mikrofaserfleece versehen, der das iPhone vor Kratzern und anderen Beschädigungen schützt. Auch dieses ist gut verklebt, so dass sich nicht nach einigen Wochen die Kanten lösen würden (wie schon bei anderen Hüllen erlebt!).
Mein Fazit zur iPhone Lederhülle von StilGut
Mit dem StilGut Premium Cover hat man definitiv eine edle Schutzhülle für sein iPhone 6/6s erstanden. Die Verarbeitung ist sehr gut und auch mehrwöchiges Probetragen in meiner Hosentasche hat dem Cover keinen Schaden zufügen können. Das Material „Nappaleder“ ist sicher nicht für Veganer interessant, aber wer damit kein Problem hat, der wird bei echtem Leder die gute Haptik zu schätzen wissen. Bei Leder kommt hinzu, dass es selbst nach Jahren in Verwendung zwar „abgewetzt“ aussieht, aber optisch immernoch ein Hingucker ist, während Kunststoff- oder Silikonhüllen doch meistens unschön wirken.
Aus meiner Sicht ist das StilGut Premium Cover also rundum eine Empfehlung. Es gibt nichts, was ich daran kritisieren könnte… und ich hätte es sicher gemacht, wenn mir etwas aufgefallen wäre! ;-)
Wer sich das Leder-Cover von StilGut zulegen möchte, findet es hier bei Amazon:
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de