Trefferquote und RTP (Return to Player) bei Online-Casinos erklärt (Sponsor)

Was sind die Unterschiede zwischen RTP und Trefferquote? Alles, was du über diese Metriken wissen musst, erfährst du hier in diesem Artikel.

Was ist der RTP?

Der Prozentsatz des eingesetzten Geldes, den ein VLT- oder Spielautomat im Laufe der Zeit an die Spieler zurückgibt, wird als Return to Player (RTP) bezeichnet. VLT bedeutet übrigens Video Lottery Terminals und es sind elektronische Glücksspielautomaten, die in der Regel in Bars, Lounges oder ähnlichen Orten aufgestellt werden. Du kannst davon ausgehen, dass du etwa 90 EUR an Gewinnen zurückbekommst, wenn du hundert Einsätze von 1 EUR an einem Automaten mit einem RTP von 90 % machst. Natürlich werden sowohl der Hausvorteil als auch der RTP häufig über lange Zeiträume hinweg berechnet.

Kurzfristig kann also fast alles passieren, deshalb solltest du nur Geld einsetzen, das du auch zu verlieren bereit bist. Wenn du mehr zu diesem Thema lesen möchtest und du neu im Online-Glücksspiel bist, empfehle ich dir, dich in die Begriffe “kurzfristige Volatilität” und “langfristige Vorhersagbarkeit” einzulesen.

Aber zurück zum Begriff “RTP”: RTP ist der Prozentsatz des eingesetzten Geldes, der in Form von Gewinnen ausgezahlt wird. Du hast vielleicht schon bemerkt, dass RTP einfach die negative Version des Hausvorteils ist. Ein Automat mit einem Hausvorteil von 10 % hat einen durchschnittlichen RTP von 90 %, d. h., er behält etwa 10 % aller Einsätze und gibt den Rest in Form von Gewinnen an die Spieler zurück. Quelle: Wunderino – best online casino

Was ist die Trefferquote und wie funktioniert sie?

Der Begriff “Trefferquote” wird in Casinos verwendet, um die Häufigkeit zu beschreiben, mit der eine Maschine bei einer Gewinnkombination anhält. Wenn eine Maschine zum Beispiel eine Trefferquote von 5 % hat, bedeutet das, dass die Maschine in 5 % der Fälle bei einer Gewinnkombination anhält. Bei vielen Spielautomaten und VLTs haben die Spieler/innen die Möglichkeit, bei jeder Drehung auf mehrere Linien gleichzeitig zu setzen. Bei einer einzigen Drehung kann ein Spieler eine oder mehrere Gewinnkombinationen erhalten, aber auch zahlreiche Verlustkombinationen. Für den Spieler mag es so aussehen, als würde er öfter gewinnen, aber mit der Zeit werden die Verlustkombinationen die Gewinnkombinationen bei Weitem übersteigen.

Bei Spielautomaten und VLTs gibt es große Unterschiede bei der Trefferquote. Bei einigen Spielautomaten liegt die Trefferquote bei nur 4 %, während andere Spiele, wie z. B. Video Poker, eine Trefferquote von fast 40 % haben. Die Trefferquote beim Videopoker scheint hoch zu sein, aber bedenke, dass die meisten dieser “Treffer” dazu führen, dass der Spieler seinen ursprünglichen Einsatz zurückerhält. Eine Trefferquote von 4 % mag schrecklich erscheinen, aber sie bietet den Spielern eine ordentliche Wahrscheinlichkeit, einen großen Jackpot zu gewinnen. Bei Automaten mit großen, progressiven Jackpots ist die Trefferquote geringer, aber sie bieten auch größere Jackpots.

Weil die Gewinne so weit auseinander liegen können, werden Spiele mit einer niedrigen Trefferquote oft als “eng” bezeichnet, während Spiele mit einer hohen Trefferquote als “locker” gelten. Denke daran, dass eine Gewinnkombination die “Trefferquote” erhöht. Wie oft (im Durchschnitt) eine Gewinnkombination auftritt, nennt man “Return to Player”.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials