Ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern, als jede Minute Telefonie und jede SMS einzeln abgerechnet wurde – das waren teilweise wirklich teure Zeiten. ;) Heute greifen die meisten Nutzer zu einer Allnet Flat, den Stars der Handytarife. Hier fällt jeden Monat eine feste Gebühr an, mit der die gesamte Nutzung abgedeckt sein soll – SMS, Telefonie und Datenvolumen. Mit meinem Allnet Flat Vergleich könnt ihr die passende Allnet Flat schnell und einfach finden. Passende Tarife für jedes Netz und viele verschiedene Anbieter. Übrigens auch sind auch Prepaid Tarife dabei. Probiert es aus!
Kapitel in diesem Beitrag:
Allnet Flat Tarife im Vergleich – aber lohnt es sich?
Auf den ersten Blick scheint es klar, dass sich eine Allnet Flat lohnt, doch erst ein Blick auf das eigene Nutzungsverhalten gibt wirklich Aufschluss. Wie oft telefoniert man tatsächlich mit dem Smartphone? Schreibt man überhaupt noch SMS, oder nutzt man doch die Messenger Apps, die lediglich Datenvolumen verbrauchen? Telefoniert man in alle Netze, oder spricht man hauptsächlich mit Familienmitgliedern und ist dadurch nur im gemeinsam genutzten Netz unterwegs? Dass jeder, der mit einem Smartphone unterwegs ist, eine Daten Flatrate braucht, liegt auf der Hand – aber in manchen Fällen sind die anderen Flats unnötig.
Wer die Allnet Flat nicht nutzt, der sollte sich überlegen, in einen günstigeren Tarif zu wechseln. Doch gerade die jüngeren Handybesitzer, die ihr Gerät für alles Mögliche verwenden, sind mit einer Allnet Flat gut beraten. Das gibt auch den Eltern die Sicherheit, dass die Kosten für das Smartphone des Juniors nicht außer Kontrolle geraten – denn wer weiß schon, in welchem Netz die nächste Freundin unterwegs sein wird?
Die Allnet Flats in meinem Vergleich sind echte Flats, denn sie beinhalten sowohl das Datenvolumen als auch SMS und Telefonie in alle Netze. Was ihr allerdings tun könnt, ist das Datenvolumen abzuwählen und eine reine SMS und Telefonie Flat zu suchen. Die ausgewiesenen Summen für jeden Tarif sind in jedem Fall Endpreise, in denen alle Kosten enthalten sind und die monatlich anfallen. Wenn man die SMS Flat oder das Datenvolumen in einem Monat nicht aufbraucht, bekommt man weder Geld zurück noch kann man im nächsten Monat mehr verbrauchen. Das “Guthaben” verfällt dann einfach.
Eine Allnet Flatrate gibt es für jedes Netz
In meinem Vergleich könnt ihr euren Wunschtarif ganz bequem konfigurieren und dann alle Tarife miteinander vergleichen. Dafür sucht ihr euch zunächst das Netz aus, in dem ihr unterwegs sein wollt. Achtet darauf, wie es um die jeweilige Netzabdeckung an eurem Wohnort bestellt ist, und wählt dementsprechend. Wer mit allen Netzen guten Empfang hat, der kann auch alle verfügbaren Netze für den Vergleich anklicken.
Wie viel Datenvolumen muss sein?
In meinem Flatrate Vergleich sollt ihr das gewünschte Datenvolumen eingeben. Viele Nutzer haben aber keine Vorstellung davon, wie viel sie eigentlich genau benötigen, wenn sie mit dem Handy unterwegs sind. Einerseits möchte man nicht zu viel bezahlen, andererseits gibt es wenig, das mehr nervt als eine gedrosselte Geschwindigkeit beim mobilen Surfen,. bedenkt auch, ob ihr ab und an unterwegs mit eurem Mac arbeitet und das Handy dabei als mobilen Hotspot verwenden wollt. Hier sind Anhaltspunkte, wie viele Daten bei den täglichen Anwendungen verbraucht werden:
- ein Skype Call verbraucht etwa 1 MB pro 2 Minuten.
- ein Foto zu versenden verbraucht rund 2-5 MB
- eine WhatsApp Nachricht schlägt mit 1-2 KB zu Buche
- ein zehnminütiges YouTube Video verbraucht etwa 25-50MB, dafür sollte es jedoch nicht in HD abgespielt werden. Das verbraucht noch deutlich mehr.
- Musik hören über das Netz verbraucht rund 1 MB pro Minute
Wer ab und an ein paar Nachrichten verschickt und die Wetter App checkt, der ist mit einem Datenvolumen von 500 MB gut versorgt, wer allerdings regelmäßig Musik hören und Videos sehen will, sollte zu einem Internet-Tarif mit einem größeren Datenvolumen greifen.
Was ist die sogenannte Datenautomatik?
Bei der Suche nach einem passenden Anbieter solltet ihr darauf achten, dass ihr die Datenautomatik abschalten könnt. Ansonsten wird automatisch kostenpflichtiges Datenvolumen nachgebucht, wann immer ihr das im Tarif enthaltene Volumen verbraucht habt. Das kann ganz schön ins Geld gehen. In der Regel ist es so, dass ihr weiterhin Zugang zum Netz habt, auch wenn das Datenvolumen verbraucht ist, dann allerdings in deutlich langsamer, gedrosselter Geschwindigkeit. Die Datenautomatik beschert eurem Anbieter mehr Umsatz, ist aber für euch eher ungünstig. Besser ist es, ihr wählt eine Allnet Flat, die den Bedarf, den ihr monatlich habt, auch abdeckt. Ein Upgrade ist bei den meisten Anbietern kein Problem, bei einem Downgrade sieht es schon anders aus. Wer sich nicht sicher ist, wie viel er tatsächlich mobil im Internet unterwegs sein wird, wählt einen Anbieter bzw. Tarif mit einer kurzen Laufzeit.
Flatrate Tarife mit Laufzeit nach Wunsch einfach finden
Die meisten von euch werden sich noch an die Zeiten erinnern, als man in einem einmal gewählten Handy Tarif zwei Jahre gefesselt und geknebelt war. ;) Heute ist das anders, denn ihr könnt euch eine Allnet Flat mit Internet Flat, Telefonie und SMS Flat mit einer beliebigen Laufzeit aussuchen. Die Kosten für die Tarife fallen allerdings grundsätzlich etwas höher aus, je kürzer die Laufzeit ist. Prepaid Tarife bekommt ihr zudem nur mit einem Datenvolumen bis zu 5 GB, wer mehr braucht, muss sich länger an einen Anbieter binden.
Fazit:
Eine Allnet Flat mit Internet, Telefonie und SMS gibt es heute für jedes Netz und für einen geringen Beitrag pro Monat. Das gilt allerdings nur, wenn man ein überschaubares Datenvolumen benötigt. Mit einem Vergleich könnt ihr alle Anbieter und ihre Tarife, die Bedingungen und Kosten zueinander ins Verhältnis stellen und den besten Allnet Flat Tarif für eure Bedürfnisse finden. Ob mit oder ohne Internet, die Kosten fallen einmal pro Monat an, die Laufzeiten erstrecken sich von monatlich kündbar bis hin zu zwei Jahren. Man kann sagen, dass ein Allnet Flat Tarif heute annähernd maßgeschneidert sein kann. Eine wichtige Regel lautet jedoch, dass die Datenautomatik abschaltbar sein sollte. Ansonsten habt ihr freie Wahl bei Netz, Anbieter und Kosten!