Der VPN-Service NordVPN hat allseits recht gute Bewertungen und dazu eine hohe Internetgeschwindigkeit. Ebenso funktioniert er ohne Probleme mit gängigen Streamingportalen wie Netflix, Apple TV+ oder Amazon Prime und bindet sogar das TOR-Netzwerk für eine noch stärkere Anonymisierung in den VPN-Tunnel mit ein, wenn dies gewünscht ist.
Die Einrichtung unter macOS und iOS ist dazu sehr einfach, sodass sich der Service gut für Mac- bzw. iPhone-Benutzer eignet.
Mit NordVPN kommt man auch als Technik-Dummie problemlos zurecht.
Normalerweise könnten Firmen sich freuen, wenn die Währungsumrechnung zu ihren Gunsten arbeitet. NordVPN scheint diesen Vorteil jedoch an die Kunden weitergeben zu wollen, denn die PR-Abteilung schrieb mir die Tage folgende Info:
The rough 2020 is over and we hope it did not affect you in a negative way! We’re going into the new year with a fresh start and hitting it off with tweaking some of our prices in certain currencies. It will now reflect the most current exchange rates which will result in lower prices for your readers.
Auf Deutsch übersetzt wäre dies ungefähr so zu verstehen:
Das harte Jahr 2020 ist vorbei und wir hoffen, es hat Sie nicht negativ beeinflusst! Wir gehen mit einem Neuanfang in das neue Jahr und beginnen es mit der Anpassung einiger unserer Preise in bestimmten Währungen. Sie werden nun die aktuellsten Wechselkurse widerspiegeln, was zu niedrigeren Preisen für Ihre Leser führen wird.
Sofern ihr euch für einen VPN-Dienst interessiert, den ihr am Mac, iPad oder iPhone nutzen könnt, bietet sich jetzt die Gelegenheit, ein Schnäppchen zu machen.
Neue Preise vorher und nachher:
Im Vergleich zu den alten Preisen sind die neuen Preise ca. 5 bis 10 Prozent günstiger:
Die NordVPN App baut ein Virtual Private Network über verschiedene Server auf der ganzen Welt auf. Der VPN-Service funktioniert auf Mac, iPhone, iPad, Windows PC, Raspberry Pi und weiteren Systemen.
Möchtest du weitere interessante Artikel lesen? Hier sind ein paar für dich:
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
2 Kommentare zu „VPN-Dienst NordVPN senkt seine Preise wegen Währungsumrechnungen“
Froyo52
Warum tauchen neuerdings diese Beiträge auch nochmals im Forum auf?
Eine Infoquelle reicht doch, oder?
Hallo Froyo! Ich dachte, nicht alle Blogleser sind im Forum und nicht alle Forum-Leute lesen das Blog. Aus dem Grund werden sie dort als RSS eingelesen und dargestellt. Ich kann das aber auch abschalten, wenn es mehrere Leute nervt. Ich frage einfach mal im Forum nach. LG!
Warum tauchen neuerdings diese Beiträge auch nochmals im Forum auf?
Eine Infoquelle reicht doch, oder?
Hallo Froyo! Ich dachte, nicht alle Blogleser sind im Forum und nicht alle Forum-Leute lesen das Blog. Aus dem Grund werden sie dort als RSS eingelesen und dargestellt. Ich kann das aber auch abschalten, wenn es mehrere Leute nervt. Ich frage einfach mal im Forum nach. LG!