Kapitel in diesem Beitrag:
Die Anmeldung beim Anbieter Web.de ist von der Bedienung her sehr unkompliziert. Man ruft einfach die Seite www.web.de im Internet-Browser seiner Wahl auf. Auf der ersten Seite gibt es bereits mehrere Links zu „FreeMail“, die man einfach anklicken kann, um auf eine Seite zu gelangen, auf der man seinen Benutzernamen „Web.de-Benutzer“ eingibt – das ist der Teil der E-Mail-Adresse der vor dem @-Symbol steht und der für jeden Benutzer einzigartig ist.
E-Mail-Adresse, Alias und Benutzername bei Web.de
Wie wenn man Gmail verwendet, kann man auch bei Web.de einen Alias für den Posteingang erstellen. Dadurch kann man dann unter einem anderen Namen auf die E-Mails zugreifen. Wenn man z. B. E-Mails als „Alfred Musterfred“ statt als „alfred.musterfred@web.de“ senden möchten, kann man einen Alias namens „alfred.musterfred“ erstellen und sich dann mit diesem Namen beim Web.de-E-Mail-Konto anmelden.
Nach dem Einloggen landet man im sogenannten Dashboard. Auf der linken Seite des Bildschirms befindet sich eine Liste aller Ordner. Dort kann man die Anzahl der ungelesenen E-Mails in jedem Ordner sehen. Klickt man auf den Ordnernamen, gelangt man direkt in den Posteingang des jeweiligen Ordners. Wenn man einen neuen Ordner erstellen möchten, um seine E-Mails zu sortieren, klickt man einfach auf das „+“-Zeichen neben dem Ordnernamen. Um einen Ordner zu löschen, zieht man ihn einfach in den Papierkorb.
Web.de Passwort vergessen?
Wenn man das Passwort bei WEB.de vergessen hat, kann man es schnell und einfach zurücksetzen. Dazu besucht man zunächst die Website web.de und geht dann zum Web.de-Login. Dann wird man gefragt, ob man das Passwort vergessen hat. Wenn man auf den entsprechenden Button klickt, wird man wieder auf die Login-Seite weitergeleitet. Auf der nächsten Seite sieht man einen Link zum Zurücksetzen des Passworts. Klickt man nun auf diesen Link und kann man ein neues Passwort festlegen. Dies wird zur Sicherheit zweimal abgefragt, um Tippfehler zu vermeiden.
Um das Passwort zurückzusetzen, muss zunächst die E-Mail-Adresse oder der Benutzername, unter dem das Passwort vergessen wurde, in das entsprechende Feld eingetragen werden. Danach folgt die Sicherheitsabfrage. Hier muss man dann die Zeichen, die auf einem Bild dargestellt sind, in das nächste Feld eingeben. So wird sichergestellt, dass ein Mensch das Passwort zurücksetzt und kein Bot aktiv ist. Danach wird angezeigt, dass bereits ein neuer Code gesendet wurde. Auch dies geschieht aus Sicherheitsgründen.
Wenn man den Code per E-Mail erhalten hat, kann man ihn sofort verwenden. Dazu gibt man den Freischaltcode in das Feld Passwort ein und man kann sich wieder einloggen. In den Einstellungen kann man das Passwort jederzeit erneut ändern und ein bevorzugtes Passwort eingeben. Wenn das alles nicht funktioniert, kann man sich auch an das WEB.de-Support-Team wenden. Den Support kann man sogar telefonisch kontaktieren, um weitere Schritte und Probleme beim Web.de-Login zu besprechen.
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.