Mit macOS 15.4 ist auch in der EU der KI-Werkzeugkasten „Apple Intelligence“ auf kompatiblen Macs angekommen. Wer einen Mac mit Apple Silicon (M-Chip) nutzt und sich zu den KI-Möglichkeiten belesen will, kann dafür das entsprechende Handbuch nutzen. Wie man dieses aufruft und welche Informationen es parat hält, zeige ich in diesem Ratgeber auf.
Kapitel in diesem Beitrag:
Am Mac das Apple Intelligence Handbuch aufrufen: So geht’s!
Mindestens zwei Wege führen zur Apple-eigenen Anleitung für die neuen KI-Werkzeuge unter macOS. Der eine beginnt in den Systemeinstellungen. Für den anderen wird die Tipps App verwendet.
Der Weg über die Systemeinstellungen:
- Im Programme-Ordner, im Launchpad oder über das Apple-Logo der Menüleiste die Systemeinstellungen öffnen
- In der linken Seitenleiste den Punkt Apple Intelligence & Siri auswählen
- Rechts im „Apple Intelligence & Siri“-Bereich auf Weitere Infos… klicken
Der Weg über die Tipps App:
- Im Programme-Ordner oder im Launchpad die Tipps App öffnen
- Auf der Startseite des Programms „Apple Intelligence“ anklicken
- Alternativ nach Apple Intelligence suchen und das Mac-Handbuch auswählen
Inhalte des „Apple Intelligence“-Kapitels im integrierten Mac-Handbuch
Beide Wege führen zu den gleichen Inhalten. Diese werden in der Tipps App als Teil des Mac- bzw. macOS-Handbuchs aufgerufen. Das „Apple Intelligence“-Kapitel beinhaltet diese Unterkapitel mit Anleitungen und Tipps für die Nutzung der neuen KI-Features:
- Erste Schritte mit Apple Intelligence
- Verwenden von Schreibwerkzeugen
- Apple Intelligence in der Mail App verwenden
- Apple Intelligence in der Nachrichten App verwenden
- Apple Intelligence mit Siri verwenden
- Erhalten von Webseiten-Übersichten (Safari Reader)
- Zusammenfassen einer Audioaufnahme
- Originalbilder mit Image Playground erstellen
- Eigenes Emoji mit Genmoji erstellen
- Apple Intelligence in der Fotos App verwenden
- Zusammenfassen von Mitteilungen und Reduzieren von Unterbrechungen
- ChatGPT mit Apple Intelligence verwenden
- Apple Intelligence und Datenschutz
- Zugriff auf Funktionen von Apple Intelligence blockieren (über „Bildschirmzeit“)
Apple Intelligence auf dem Mac aktivieren / deaktivieren
Wie weiter oben bereits auf dem Screenshot der Systemeinstellungen zu sehen ist, lässt sich Apple Intelligence auf dem Mac ganz einfach aktivieren und deaktivieren. Im Bereich Apple Intelligence & Siri steht dafür ein entsprechender Schalter bereit.
Bei der Aktivierung der KI-Funktionen ist zu beachten, dass KI-Modelle heruntergeladen werden, die einige Gigabyte Speicherplatz auf dem Mac belegen. Auch die neue App „Image Playground“ und weitere KI-Inhalte belegen Speicher.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Moin Johannes,
in meiner aktuellsten Installation von Sequoia Model Identifier: Mac14,3
System Version: macOS 15.4.1 (24E263)
wird auf der Seite Apple Intelligence & Siri angezeigt:“Apple Intelligence is not available when Siri is set to German (Germany).“ Und den Schalter „Apple Intelligence“ sehe ich bei mir nicht.
In Deinem Screenshot oben sehe ich, dass Du Siri auch auf Deutsch eingestellt hast. Hat Apple inzwischen etwas geändert?
Ich habe zwar in Language & Region als erste Sprache „English (US)“ ausgewählt, aber bei „Siri Requests/ Siri Anfragen“ ist Deutsch ausgewählt.
Gruß, Alexander
Hallo Alexander,
damit hast du den Fehler schon selbst gefunden. Denn Apple Intelligence kann nur genutzt werden, wenn die Gerätesprache (bei dir US-Englisch) und die für Siri ausgewählte Sprache (bei dir Deutsch) übereinstimmen (Quelle). Also müsstest du entweder die Gerätesprache auf Deutsch oder die Siri-Sprache auf US-Englisch umstellen.
Falls sich Apple Intelligence weiterhin nicht aktivieren / nutzen lässt, könnte nach der Anpassung der Spracheinstellungen ein Neustart des Mac helfen.
MfG
Johannes