Wollt ihr euren Twitter-Account deaktivieren, pausieren oder dauerhaft löschen, dann findet ihr hier die richtige Anleitung dazu. Im Folgenden zeige ich euch auf, welche Schritte ihr zum Löschen des Twitter-Kontos auf der Webseite bzw. in […]
Mit umfangreichem Zubehör für verschiedene Einsatzmöglichkeiten ausgestattet kommt der Redkey F10 Akku-Staubsauger daher. Neben der großen Bürste für den Boden, die mit Licht für den Einsatz unter den Möbeln ausgestattet ist, befinden sich im Lieferumfang […]
Wie auf so ziemlich allen anderen Web-Plattformen kann man auch auf Twitter den Account deaktivieren und löschen lassen. Wenn damit aber nicht alle Tweets, Kommentare, Medien und andere Inhalte verloren gehen sollen, lässt sich zuvor […]
Nicht nur in Filmen und Videospielen sind gescannte 3D-Modelle praktisch, um digitale Objekte so realitätsnah wie möglich darzustellen. Auch für Unternehmen und Privatleute kann es praktisch sein, 3D-Modelle anzufertigen oder vorgefertigte 3D-Artikel zu nutzen – […]
Nicht gerade preiswert, aber sicher praktisch kommt die neue Riesen-Powerbank Anker 521 Powerhouse daher. Neben den üblichen Verdächtigen, in Form von einem USB-C- und zwei USB-A-Anschlüssen, bringt der Klotz auch eine Schuko-Steckdose, ein Autoladegerät und […]
Oh, schon wieder Freitag. Dann herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe der Sir Apfelot Wochenschau. Dieses Mal werfen wir einen Blick auf die Apple- und Tech-News, die mir in der Kalenderwoche 16 des Jahres 2022 […]
Auf der Suche nach interessanten Tools für den Mac, den iMac und vor allem für das MacBook von Apple bin ich auf Airplane for Mac gestoßen. Die Airplane for Mac App bringt keine zu großen […]
Vor rund einer Woche habe ich euch aufgezeigt, dass es von DuckDuckGo eine Browser-Beta für den Mac gibt: DuckDuckGo Browser für den Mac – Beta-Warteliste ist gestartet. Im Rahmen der Recherche zu diesem Beitrag hatte […]
Da ich mich nun endlich für ein Upgrade meines Arbeitslaptops entschieden und ein MacBook Pro 2021 gekauft habe, musste ich Lösungen für den Anschluss der vorhandenen Peripherie finden. Wie bereits im Beitrag zu den vertauschten […]
Ein Computervirus ist eine Schadsoftware, die sich eigenständig über Wirtsprogramme verbreiten und vermehren kann. Deshalb wurde für diese Art von Malware der Name „Virus“ gewählt, denn auch das biologische Pendant geht so vor. Dabei sind […]