Bisher konnte man über Suchmaschinen zwar Apps auf ihren einzelnen Produktseiten des App Stores finden. Diesen allerdings so zu durchsuchen, wie es in der App Store App möglich ist, ging im Webbrowser nicht. Das hat sich nun geändert. Apple bietet seine App Stores für iPhone, iPad, Mac, Watch, TV und Vision nun über eine gemeinsame Webseite an.

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Als Webseite: Apple App Store mit allen Angeboten und Geräte-Auswahl
- 2 Hier und da gibt es Verbesserungsmöglichkeiten
- 3 Support-Ende im Februar: Apple Home mit alter HomeKit-Architektur
- 4 Apple veröffentlicht 26.1-Updates – Liquid Glass einfärben und viele Sicherheitslücken schließen
- 5 Warum sich Apple (nebst Samsung) nun auf KI-Brillen konzentriert
- 6 Apple intern: „Bedenken“ bezüglich Siri-Upgrade unter iOS 26.4
- 7 Neue Apple-Geräte: iPad Pro, MacBook Pro und Vision Pro mit M5
- 8 Rebrand: Apple TV+ wird zu Apple TV (ohne Plus)
- 9 Diese drei Produkte soll Apple noch diese Woche veröffentlichen
- 10 Vision Air pausiert: Apple priorisiert KI-Brille
Als Webseite: Apple App Store mit allen Angeboten und Geräte-Auswahl
Die neue iPhone App Store Webseite bietet neben den bekannten Heute-, Spiele-, Apps- und Arcade-Tabs auch eine Kategorie-Auswahl. Darin kann man Software aus den Bereichen Foto und Video, Gesundheit und Fitness, Produktivität, Unterhaltung, Action, Abenteuer, Puzzle und Indie entdecken. Für andere Geräte gibt’s andere Kategorien.
Ein Suchfeld sorgt zudem dafür, dass man gezielt nach einer bestimmten App oder zumindest nach individuellen Schlagworten suchen kann. Das ist ein Feature, das der alten App Store Webseite bereits gut gestanden hätte. Ganz oben links prangt auf der neuen Seite außerdem die Geräteauswahl. Hier kann man folgendes auswählen:
- App Store für iPhone: https://apps.apple.com/de/iphone/today
- App Store für iPad: https://apps.apple.com/de/ipad/today
- App Store für Mac: https://apps.apple.com/de/mac/discover
- App Store für Vision: https://apps.apple.com/de/vision/apps-and-games
- App Store für Watch: https://apps.apple.com/de/watch/apps-and-games
- App Store für TV: https://apps.apple.com/de/tv/discover
Je nach Auswahl werden andere Tabs und Kategorien präsentiert.
Hier und da gibt es Verbesserungsmöglichkeiten
Die neue App Store Webseite von Apple bietet trotz der vielen Verbesserungen gegenüber der alten Version immer noch Luft nach oben. Zum Beispiel gibt es in den verschiedenen Tabs, in den Kategorieübersichten sowie bei den Suchergebnissen keinen Hinweis auf die Preise der gezeigten Apps. Kosten sie etwas? Sind sie kostenlos? Sind sie gratis, aber bieten In-App-Käufe? Das alles erfährt man erst, wenn man sich die jeweilige App-Unterseite anschaut.

Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.









