Für Steam-Rezensionen die Filterung nach Sprache deaktivieren: So geht’s!

Seit kurzem zeigt Steam auf den Shop-Seiten von Videospielen vor allem Bewertungen und Rezensionen in der Heimatsprache der User an. Zumindest wenn dafür ausreichend zur Verfügung stehen. Wer das nicht will und weiter die globalen Steam-Rezensionen sehen will, kann die Filterung nach Sprache auf verschiedenen Wegen ausschalten. Hier zeige ich, wie das geht.

Auf Steam Shop-Seiten werden Bewertungen seit kurzem nur für die User-Sprache angezeigt. Globale Bewertungen anzeigen lassen und lesen klappt mit den folgend beschriebenen Lösungen.
Auf Steam Shop-Seiten werden Bewertungen seit kurzem nur für die User-Sprache angezeigt. Globale Bewertungen anzeigen lassen und lesen klappt mit den folgend beschriebenen Lösungen.

Möglichkeit 1: Sprach-Filter in der Bewertungsübersicht deaktivieren

Für die erste Lösung des Problems müssen keine generellen Einstellungen geändert werden. Sie lässt sich direkt auf der Shopseite eines Spiels anwenden. Der Vorteil ist, dass weiterhin themenfremde Rezensionen herausgefiltert werden. Der Nachteil ist, dass man die folgenden Schritte jedes Mal aufs Neue durchexerzieren muss:

  1. Die Shop-Seite des gewünschten Spiels aufrufen
  2. Neben „Rezensionen (Deutsch):“ auf den verlinkten Bewertungsdurchschnitt klicken
  3. Im Bereich „Filter“ das X-Symbol im „Ihre Sprachen“-Filter anklicken

Beim Test mit dem Spiel Age of Empires II: Definitive Edition wurde mir auf der Shop-Seite der Durchschnitt von ca. 8.200 deutschen Bewertungen angezeigt. Nach dem Klick auf den Link waren es 73.255 Rezensionen, da ich neben Deutsch auch Englisch als weitere Sprache für meinen Account aktiviert habe. Nach Entfernung des Filters wurden 165.391 Einträge einbezogen.

Möglichkeit 2: „Rezensionen aller Steam-Käufer berücksichtigen“ aktivieren

Die zweite Lösung für das Problem der Sprach-spezifischen Bewertungen im Steam-Shop führt uns in die Account-Einstellungen. Hier kann man das neue Feature allgemein ausschalten. Der Vorteil ist, dass man nicht immer die oben aufgezeigten Einzelschritte durchlaufen muss.

Der Nachteil ist, dass die Einstellung mit der Einblendung themenfremder Bewertungstexte gekoppelt ist. Neben den globalen Bewertungen in verschiedenen Sprachen werden also ggf. auch Quatsch-Rezensionen ohne wirklichen Bezug zum Spielinhalt angezeigt.

So findet man zu der besagten Einstellung:

  1. Oben rechts auf den Account-Namen klicken
  2. In dessen Dropdown-Menü „Shopeinstellungen“ auswählen
  3. Unter „Einstellungen zur Gesamtbewertung“ auf den Button „Einstellungen bearbeiten“ klicken
  4. Die Option „Rezensionen aller Steam-Käufer berücksichtigen“ auswählen
  5. Eventuell die App neustarten oder die nächste Spiele-Shopseite neu laden, falls die Änderung nicht direkt übernommen wird

Wurde diese Einstellung vorgenommen, dann wird auf den Steam Shop-Seiten nicht mehr „Rezensionen (Deutsch):“ vor dem Durchschnitt der User-Bewertungen angezeigt, sondern „Alle Rezensionen“.

Beim Klick auf den entsprechenden Link wird allerdings wieder der Filter „Ihre Sprachen“ angewendet, was aber durchaus hilfreich sein kann. Dann muss man sich nicht durch Bewertungen scrollen, die man nicht versteht.

Möglichkeit 3: Dem Steam-Account weitere Sprachen hinzufügen

Die dritte Möglichkeit ist eine Art Hybridlösung. Über den User-Namen oben rechts kommt man über „Accountdetails“ oder „Shopeinstellungen“ abermals zur Einstellungen-Seite. Dort wählt man in der linken Menüleiste „Spracheinstellungen“ aus.

Neben der primären Sprache (bei mir Deutsch) lassen sich hier Zweitsprachen festlegen (bei mir Englisch). Diese werden dann für den „Ihre Sprachen“-Filter auf den Rezensionsseiten mit einbezogen.

Dann muss man zwar immer noch auf den Shop-Seiten den Bewertungslink anklicken, um mehr als nur die deutschen Bewertungen zu erhalten. Aber man muss keine weiteren Einstellungen ändern oder themenfremde Bewertungstexte befürchten.

Sprach-Sortierung von Steam-Bewertungen kann positive Seiten haben

Während ich persönlich nichts gegen globale und damit wesentlich mehr Bewertungen und Rezensionen habe, kann eine Sortierung oder Filterung nach Sprache durchaus Sinn ergeben. 

Neben der Verständlichkeit im Rahmen der eigenen Sprachkenntnisse kann dabei auch der eigene Kulturkreis Beachtung finden. Verschiedene Spiele können in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedlich wahrgenommen und somit bewertet werden.

Auch die Lokalisierung und deren Qualität führen eventuell zu variierenden Erfahrungen und damit eventuell zu stark unterschiedlichen Bewertungen. Alles in allem wird sich Steam also etwas bei der Sprachfilterung der Spielbewertungen auf den Shop-Seiten gedacht haben.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

1 Gedanke zu „Für Steam-Rezensionen die Filterung nach Sprache deaktivieren: So geht’s!“

  1. Who knew language filters could be such a game-changer on Steam? Thanks for the guide, Johannes! Now I can enjoy a global buffet of reviews without getting lost in translation. No more missing out on hilarious international rants or hidden gems in foreign feedback. Cheers to breaking language barriers, one game review at a time!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •