Die iPhone-17-Reihe steht kurz vor ihrer Enthüllung und gefühlt ist durch Gerüchte und Leaks schon alles dazu bekannt. Aber zum Glück gibt es ja das iPhone 18, das 2026 erscheinen soll. Dazu lässt sich noch Neues herausfinden – etwa zum Falt-Modell, dass aktuellen Bloomberg-Angaben zufolge über vier Kameras und Touch ID verfügen soll.
Aktuellste Gerüchte: iPhone 17 / iPhone 17 Air / iPhone 17 Pro

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Aktuellste Gerüchte zum faltbaren iPhone 18
- 2 Äußere und innere Display-Größe des Geräts
- 3 1 + 1 + 2 = Vier Kameras für das faltbare iPhone 18
- 4 Zurück zur Touch ID?
- 5 Weltweiter Verzicht auf physische SIM-Karte?
- 6 Interne Hardware: A19 Pro, 12 GB RAM und C2-Chip
- 7 Apple-Ankündigung: iPhone 17 Event findet am 9. September statt
- 8 Apple AirPods Pro 3 sollen Herzfrequenz-Messung ermöglichen
- 9 iPhone 18: Kamerasteuerung soll vereinfacht gebaut werden
- 10 iPhone 17 Gerüchte: Technische Daten des neuen Standardmodells
- 11 Musikhaptik: Was diese iPhone-Bedienungshilfe macht und für wen sie gedacht ist
- 12 Sir Apfelot Wochenschau KW 34, 2025
- 13 TechWoven-Bilder: Fotos der iPhone 17 Pro Hüllen in allen Farben
- 14 Apple TV+ Preiserhöhung: Wird das Abo bald auch in Deutschland teurer?
Aktuellste Gerüchte zum faltbaren iPhone 18
Im Herbst 2026 sollen vier High-End-iPhones erscheinen: das Air-Modell, die zwei Pro-Modelle und das allererste Falt-iPhone. Das iPhone 18 Fold, wie es heißen könnte, soll ein Außen- und ein Innen-Display haben. Dabei soll es wie ein Buch geöffnet werden, also hochkant gehalten einmal der Länge nach. Das iPhone 18 und das iPhone 18e sollen im Frühjahr 2027 erscheinen.
Äußere und innere Display-Größe des Geräts
Für das äußere Display werden 5 bis 6 Zoll (12,7 bis 15,24 cm) in der Diagonale angenommen. Das ist kleiner als bisherige iPhone-Displays, was aber für die nötigsten Informationen und die schnelle Nutzung des Geräts reichen dürfte. Komplexere Anwendungsfälle ließen sich dann auf das innere Display auslagern, das ca. 8 Zoll (20,32 cm) in der Diagonale messen soll.
1 + 1 + 2 = Vier Kameras für das faltbare iPhone 18
Vier Kameras sollen in dem Falt-iPhone für 2026 verbaut werden – eine auf der Vorderseite, eine innen und zwei auf der Rückseite. So sind in jeder Art der Nutzung Fotos möglich, sowohl von der Umgebung als auch in Form von Selfies. FaceTime und andere Möglichkeiten der Videotelefonie können so ebenfalls jederzeit genutzt werden.
Zurück zur Touch ID?
Face ID soll aber kein Thema sein; die dafür nötige Technik passt nicht in das dünne Gehäuse. Für das iPhone 18 Fold wird angenommen, dass Touch ID zurückgeholt wird. Dies könnte ähnlich wie bei der Apple Watch Series 12 passieren, entweder mit einem Fingerabdrucksensor in der Seitentaste (am wahrscheinlichsten) oder unter dem Display. Genaues lässt sich weder für das Smartphone noch für die Smartwatch sagen, die beide 2026 präsentiert werden sollen.
Weltweiter Verzicht auf physische SIM-Karte?
Aufgrund der dünnen Bauweise der zwei Klapp-Teile kann man außerdem davon ausgehen, dass auf einen Schacht für die SIM-Karte verzichtet wird. Dies geschieht bereits bei iPhone-Modellen in den USA, nur auf dem internationalen Markt ermöglicht Apple noch die Nutzung einer physischen SIM-Karte. Im iPhone 18 Fold soll aktuellen Gerüchten nach weltweit auf eine eSIM als einzige Lösung gesetzt werden.
Interne Hardware: A19 Pro, 12 GB RAM und C2-Chip
Für die nötige Rechenpower wird wohl ein A19 Pro verbaut, der sicherlich auch bei den Schwesternmodellen (iPhone 18 Air, iPhone 18 Pro und iPhone 18 Pro Max) verbaut wird. Für die Ermöglichung von Multitasking und Apple Intelligence kann man von 12 GB Arbeitsspeicher ausgehen. Die Realisierung von 5G-Mobilfunk könnte über die zweite Generation des Apple-eigenen Mobilfunkmodems, dem C2-Chip, realisiert werden. Der C1-Chip wurde mit dem iPhone 16e eingeführt.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.