Microsoft hat der 22 Jahre alten Videotelefonie-App Skype vorgestern den Stecker gezogen. Gestern ging dann bei Usern von Skype eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Thema ein. Als „nächste Schritte“ wurden dabei neben dem Umzug zu Microsoft Teams der Export und die Löschung von Skype-Daten als Optionen aufgezeigt.
Kapitel in diesem Beitrag:
Microsoft stellt Support-Inhalte für ehemalige Skype-User zur Verfügung
Wer von Skype auf Teams umsteigen will, muss sich eigentlich nur mit dem Skype-Login in der Microsoft-App anmelden. Dann sollten Kontakte, Chats und andere Inhalte automatisch synchronisiert werden. Man muss aber nicht unbedingt umsteigen, vor allem, wenn man Skype zuletzt gar nicht mehr genutzt hat bzw. lieber Microsoft-fremde Alternativen verwenden möchte.
Chats lassen sich dann trotzdem behalten, in Form eines Datenexports. Weiterhin können die persönlichen Skype-Daten, -Kontakte und -Chats sowie aufgezeichnete Videotelefonate von den Microsoft-Servern gelöscht werden. Zum Exportieren und Löschen von Skype-Daten stellt Microsoft ein umfangreiches Support-Dokument mit Anleitungen und weiterführenden Links zur Verfügung. Damit sollte man auf die häufigsten Fragen eine Antwort finden können.
Auf dem offiziellen Skype YouTube-Kanal (englischsprachig) wird zudem eine Playlist mit dem Namen „Skype to Microsoft Teams for free Migration“ angeboten. Diese enthält zwölf Videos, in denen verschiedene Themen rund um die aktuellen Änderungen behandelt werden. Wer auf Microsoft Teams umsteigen will, kann außerdem diese Schritt-für-Schritt-Anleitung vom Microsoft Support nutzen. Ein FAQ, das ebenfalls in der gestrigen Mail erwähnt wurde, findet sich unter der Überschrift „Skype wird im Mai 2025 eingestellt: Was Sie wissen müssen“.
Bezahlte Skype-Funktionen im Web oder in Teams verwenden
In der E-Mail, die an Skype-User verschickt wird, heißt es, dass Skype-Guthaben sowie aktive Abonnements weiterhin verwendet werden können. Für ausgehende Anrufe steht dabei ein neues Skype-Wähltastenfeld im Webportal sowie in Teams Free zur Verfügung. Bis zum Ende eines Skype-Abonnements kann man zudem Anrufe annehmen, die für die eigene Skype-Nummer eingehen.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.