Opera will am iPhone mit Tab-Management überzeugen

Mit einem Update für seinen mobilen Webbrowser will Opera neue Maßstäbe in der Tab-Organisation setzen. Mit Tab-Gruppen, anpassbaren Layouts, einer Tab-Suche und dem schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Tab-Kategorien will man die User überzeugen. Die neuen Funktionen stehen am iPhone und iPad ab Opera 6.1.0 zur Verfügung. Das entsprechende Update gibt’s gratis im Apple App Store.

Opera Tab-Management soll beste mobile Weberfahrung bieten

In der Pressemitteilung zum Update wird selbiges von Opera vollmundig beschrieben: „Opera, die norwegische Firma, die vor knapp 30 Jahren Pionierarbeit bei Browsertabs geleistet hat, definiert abermals neu, wie Leute browsen. Mit einem neuen Tab-Managementsystem in Opera One für iOS bringt die Firma die Power der Desktop-ähnlichen Tab-Organisation auf Mobilgeräte.

Das Tab-Managementsystem besteht dabei aus diesen Neuerungen:

  • Raster- und Listenansicht: User können das Tab-Layout anpassen, indem sie zwischen zwei verschiedenen Ansichten wählen. Das Rasterlayout bietet eine ausgewogene Organisation, sodass Benutzer mehrere Tabs gleichzeitig mit klaren visuellen Vorschauen sehen können. Das Listenlayout ist auf Quantität ausgelegt und bietet eine kompakte Ansicht, die auch eine größere Anzahl Tabs weniger überwältigend erscheinen lässt. Das Layouts wird angepasst, indem man auf das Symbol ganz links in der unteren Leiste der Tab-Galerie tippt.
  • Tab-Gruppierung: Eine Option für die Sortierung von Tabs in einzelne Gruppen – etwa für Reiseplanung, Arbeitsaufgaben, Online-Shopping und andere Kategorien. Um eine Gruppe zu erstellen, wird ein Tab lange gedrückt gehalten, die gewünschten Tabs ausgewählt und sie zu einer neuen, benannten und farbcodierten Gruppe hinzugefügt. Die Namen und Farben machen das Auffinden einzelner Gruppen einfacher. Diese Funktion ist auch auf dem iPad verfügbar, wo sie den Desktop-Tab-Inseln in Opera One ähnelt.
  • Tab-Suche: Mit der Eingabe eines Stichworts, das im Titel oder in der URL des Tabs vorkommt, lässt sich dieser leichter finden. So gehen keine Tabs verloren, auch wenn mal überdurchschnittlich viele genutzt werden.
  • Einfache Wischgesten für die Nutzungsoberfläche: Die Oberfläche der Tab-Galerie wurde für eine einfachere Navigation neu gestaltet. User können nun durch Wisch-Gesten zwischen den Symbolen am oberen Bildschirmrand wechseln, um schnell auf normale Tabs, den privaten Modus und synchronisierte Tabs von anderen Geräten zuzugreifen.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •