Wasserstoffperoxid als Reinigungsmittel: Grund für iPhone 17 Pro Verfärbung?

Gestern habe ich über rosa Verfärbungen am Gehäuse des Apple iPhone 17 Pro in „Cosmic Orange“ berichtet. Zu den möglichen Gründen, die unter den Berichten einzelner Fälle diskutiert wurden, gehörten die Wärmeentwicklung sowie die UV-Strahlung bei direktem Sonnenlicht. Nun scheint aber doch falsches User-Verhalten als Grund ermittelt worden zu sein: die Reinigung des iPhones mit Wasserstoffperoxid bzw. Reinigungsmitteln, die H2O2 enthalten.

Wasserstoffperoxid (H2O2) als Grund für die Verfärbung des iPhone 17 Pro? Oder doch Hitze und UV-Strahlen?
Wasserstoffperoxid (H2O2) als Grund für die Verfärbung des iPhone 17 Pro? Oder doch Hitze und UV-Strahlen?

Das iPhone 17 Pro ändert die Farbe von Orange zu Rosa

Wie im Beitrag von gestern aufgezeigt, machten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen Fotos von einzelnen Modellen des iPhone 17 Pro (Max) die Runde, die sich verfärbt hatten. Es handelte sich dabei um jene Geräte, die mit einem orangenen Aluminiumgehäuse angeboten werden. Sie hatten sich den jeweiligen Usern zufolge so verfärbt, dass das Gehäuse nun Rosa, Pink bzw. Rosé Gold aussieht.

Wie mittlerweile 9to5Mac nach weiterem Durchschauen von Kommentaren und Berichten aufzeigt, scheint der zuerst diskutierte Grund für den Farbwechsel – direkte Sonneneinstrahlung – nicht zu stimmen. Stattdessen scheinen die User, deren iPhones sich verfärbt haben, selbige mit Wasserstoffperoxid bzw. Reinigungsmitteln, welche die Chemikalie enthalten, geputzt zu haben. 

Apple weist in seinen Reinigungstipps deutlich darauf hin, dass man dies nicht tun sollte. Ist damit  tatsächlich der Grund für die iPhone 17 Pro Verfärbung gefunden, kann nicht auf einen kostenlosen Austausch des Geräts gehofft werden. Hier zwei der Apple-Hilfeseiten zur Reinigung der angebotenen Geräte:

Apple weist darauf hin, dass kein Wasserstoffperoxid verwendet werden soll

In beiden verlinkten Support-Dokumenten von Apple zum Thema Gerätereinigung gibt es jeweils einen hervorgehobenen Abschnitt, in dem es um das Säubern mit Desinfektionsmitteln geht. In den Reinigungstipps für das iPhone heißt es dazu ganz deutlich:

Du kannst die äußeren Oberflächen deines iPhone vorsichtig mit einem mit 70-prozentigem Isopropylalkohol oder 75-prozentigem Ethylalkohol befeuchteten Reinigungstuch oder mit einem Clorox-Desinfektionstuch abwischen. Verwende keine Produkte, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt, und tauche das iPhone nicht in Reinigungsmittel.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •