In Vorbereitung auf den Juni, der jedes Jahr als Pride Month zelebriert wird, hat Apple die Pride Collection 2025 vorgestellt. Zu dieser gehören neben einem bunten Watch-Armband auch spezielle Hintergrundbilder für iPad, iPhone und Apple Watch. Diese erscheinen mit den Updates auf iPadOS 18.5, iOS 18.5 und watchOS 11.5.
Kapitel in diesem Beitrag:
Apple Watch Pride Edition Sportarmband 2025
Vorgestellt wurden das Pride Edition Sportarmband für die Apple Watch, das Pride-Zifferblatt für die Smartwatch und die Display-Hintergrundbilder für iPhone und iPad in Form einer Pressemitteilung. Dabei heißt es zu den neuen Smartwatch-Armbändern:
„Jedes Pride Edition Sportband besteht aus Regenbogenstreifen in verschiedenen Formen und Größen, die aus einzelnen Streifen in leuchtenden Farben von Hand zusammengesetzt und gepresst werden, wodurch subtile und dennoch auffällige Variationen entstehen. Kein Band gleicht dem anderen, was die Individualität aller Mitglieder:innen der LGBTQ+-Community widerspiegelt.“
Das neue bunte Sportarmband kann bereits im Online-Store von Apple bzw. über die Store App bestellt werden. Ab kommender Woche ist es dann auch in lokalen Stores sowie bei autorisierten Apple-Händlern erhältlich. Genutzt werden kann es an Geräten mit den Gehäusegrößen 40 mm, 42 mm und 46 mm. Angeboten wird es in den Längen S/M und M/L. Der Preis beläuft sich auf 49 Euro.
Digitale Pride-Inhalte kommen mit den x.5-Updates
Das animierte Zifferblatt für die Apple Watch folgt dem gleichen Ansatz und zeigt verschiedene Streifen, die sich nach und nach über das Display der Uhr schieben. Bei dem Zifferblatt handelt es sich um eines mit analoger Zeitanzeige und ohne zusätzliche Inhalte wie Puls-, Schritt- oder andere Daten. Es wird nach dem Update auf watchOS 11.5 (aktuell noch nicht veröffentlicht) verfügbar sein.
Das Gleiche gilt für die iPhone- und iPad-Hintergrundbilder, die nach den Updates auf iOS 18.5 und iPadOS 18.5 zur Verfügung stehen werden. Die x.5-Updates werden damit wahrscheinlich die letzten nennenswerten Updates vor den neuen Hauptversionen der Betriebssysteme sein. Diese werden am 9. Juni 2025 präsentiert. Dann findet die Auftaktpräsentation der WWDC25 statt, bei der ggf. auch neue Geräte von Apple gezeigt werden.
Die Pressemitteilung endet mit einer klaren Aussage
Am Ende der deutschen Pressemitteilung heißt es „Apple ist stolz darauf, Organisationen, die sich für LGBTQ+-Communities einsetzen, finanziell zu unterstützen.“ und in der US-Version entsprechend „Apple is proud to financially support organizations that serve LGBTQ+ communities.“ – Als US-amerikanisches Unternehmen, das nicht nur auf dem Heimatmarkt, sondern auch in einigen anderen Teilen der Welt auf menschenverachtende Tendenzen in Politik und Gesellschaft stößt, ist das eine klare Aussage gegen diese Entwicklungen.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.