Nachrichten in iOS 26: Endlich einzelne Textausschnitte markieren!

Mit iOS 26 werden im Herbst einige Neuerungen für Nachrichten und Chats am iPhone eingeführt. Von Eingabe-Indikatoren in iMessage-Gruppenchats über Hintergrundbilder für einzelne Unterhaltungen hin zur Spam-Vorbeugung ist einiges dabei. Eine grafisch unauffälligere, aber dafür sehr praktische Anpassung ist, dass man sowohl in iMessage-Nachrichten als auch in SMS und in anderen Chatverläufen individuelle Textausschnitte markieren und weiterverwenden kann.

Ab iOS 26 wird es am iPhone endlich möglich, einzelne Textausschnitte in Nachrichten-Sprechblasen zu kopieren – anstatt des gesamten Texts.
Ab iOS 26 wird es am iPhone endlich möglich, einzelne Textausschnitte in Nachrichten-Sprechblasen zu kopieren – anstatt des gesamten Texts.

Bisherige Handhabung: Gesamte Nachricht kopieren und dann auseinandernehmen

Hält man bei Verwendung der bisherigen iOS-Versionen den Finger auf eine Chat-Sprechblase, dann erscheint ein Kontextmenü für deren gesamten Text. Über dieses Menü kann man den Sprechblaseninhalt unter anderem kopieren, übersetzen oder vorlesen lassen. Das kann praktisch sein, ist aber in vielen Fällen nicht praktisch genug.

Denn enthält eine lange Nachricht nur ein-zwei zu extrahierende Informationen, müssen diese nach dem Kopieren erstmal aussortiert werden. Etwa indem man den kopierten Text in der Notizen App einfügt, dann dort die benötigte Passage markiert, sie nochmals kopiert und dann erst wie gewollt weiterverwendet. Ein unnötiger Umweg, wie Apple endlich eingesehen hat.

Einzelne Nachrichteninhalte kopieren am Apple iPhone ab iOS 26 möglich

Ab iOS 26 wird es am iPhone möglich sein, einzelne Textausschnitte in einer Nachrichten-Sprechblase zu markieren und dafür das entsprechende Text-Kontextmenü zu nutzen. So muss nicht mehr eine lange iMessage, SMS oder andere Chatnachricht in Gänze übernommen und dann händisch auseinandergenommen werden. Namen, Telefonnummern, Termine, Adressen, Zug- oder Flugnummern und dergleichen lassen sich einfacher in die Zwischenablage legen.

Am Apple Mac ist das übrigens schon längst möglich. Hier kann man den Text in den einzelnen Sprachblasen der Nachrichten App individuell markieren und kopieren. Auch in den Desktop-Apps von Signal, Telegram, Discord, WhatsApp und Co. funktioniert das. Schön, dass es nicht nur im Hinblick auf das Systemdesign und die Menüführung der Geräteeinstellungen eine Angleichung zwischen den Apple-Betriebssystemen gibt, sondern auch hinsichtlich Komfort-Features in der Textverarbeitung.

Mehr zu iOS 26 und den neuen iPhone-Features

Weitere Blogbeiträge zu den Änderungen, Anpassungen und Neuheiten in iOS 26:

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •