In der Regel habe ich keinen Bedarf an Download-Managern an meinem Mac. Wenn ich mir mal eine Software lade, ist der Download meistens flott fertig. Die Anzahl meiner Downloads ist ebenfalls nicht in solchen Höhen, dass ich hier ein Tool benötigen würde, das die ganzen Dateien irgendwie sortiert. Trotzdem hat mir eben der nette Download-Manager Folx von Eltima Software den Tag gerettet.
Abbrechende Downloads durch HTTP-Authentifizierung
Gestern hatte ich mir die Vollversion von dem Schreibprogramm Papyrus Autor gekauft und heute den Link zum Download erhalten. Leider ist der Downloadvorgang jedoch immer wieder abgebrochen. Der Grund lag vermutlich daran, dass man sich für das Laden der Software erst mit seinen Zugangsdaten in einen Bereich mit einem HTTP-Schutz einloggen muss und dieser einen rauswirft, wenn man eine gewisse Zeit überschreitet.
Ich hatte es mehrmals mit Firefox und Chrome versucht, aber trotz meiner Telekom LTE-Flat lief der Download nur mit 0,1 MB/s, wurde stetig langsamer und brach dann schließlich jedes Mal ab.
Hier ein weiterer erfolgloser Versuch mit Chrome – jetzt über 2h Downloadzeit. Wenige Minuten später war er abgebrochen.
Folx lädt abgebrochene Downloads weiter
Irgendwann dachte ich, dass es doch sogenannte Download-Manager gibt, die angefangene Downloads weiter laden. Bei der Suche nach einem solchen Programm bin ich auf Folx gestoßen, das natürlich auch dieses Feature beinhaltet.
Leider hat es mir in meinem Fall nicht geholfen, da jeder Download durch den Server des Anbieters als neue Datei ankam und ein abgebrochener Download nicht wieder aufgenommen werden konnte.
Mit Folx holt man selbst bei schlechten Internetverbindungen das Maximale raus und schafft so Downloads, die sonst abbrechen würden.
Aller guten Dinge sind drei
Nach dem dritten Versuch, bei dem ich dann auch mein Login für den HTTP-Schutz der Download-Seite eingetragen hatte, lief dann der Download bis zum Ende durch und ich konnte endlich mein gut 24 Stunden vorher gekauftes Programm nutzen.
Browser-Plugins integrieren Folx in Safari, Firefox, Opera und Chrome
Eine sehr angenehme Sache bei Folx ist, dass man mit der Software auch direkt passende Browser-Plugins für seinen Lieblingsbrowser installieren kann. Dadurch werden Downloads in Zukunft direkt an Folx übergeben und dort weiter verarbeitet. Durch die Möglichkeit, mit zwei Threads zu arbeiten, werden die Downloads in der Regel auch beschleunigt und sind schneller fertig.
Irgendwann hat es dann geklappt: Der Download wurde beendet und Folx hat mir den Tag gerettet. Danke!
Folx sei Dank!
Die Premium-Version „Folx Pro“ hat übrigens noch ein paar mehr Features parat, die ich jedoch nicht gebraucht und ausprobiert habe:
Datum und Zeit des Downloads festlegen
iTunes Integration
Merken von Login-Daten zur Authentifizierung bei Downloads
Laden von Videos
Aufteilen von Downloads in bis zu 20 einzelne Threads
Verwendung des Torrent-Client
Wenn euch Folx interessiert, schaut doch mal auf der Seite der Entwickler vorbei. Im Firefox Addon-Verzeichnis ist Folx schon länger Nummer ein bei dem Bereich „Downloader“. Das spricht schon dafür, dass hier nicht allzu viel falsch läuft.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Kann man mit „Folx“ auch lästige Captcha Abfragen bei Downloads automatisch erledigen lassen? Dann würde die Software auch für mich einen Zweck erfüllen.
Hallo Oxid! Das kann Folx leider nicht, aber du kannst es mal mit der Mac-Version von JDownloader probieren: http://jdownloader.org
Soweit ich sehen konnte, bietet die Software auch verschiedene Wege, um Captchas automatisch lösen zu lassen. Ich habe sie aber nicht ausprobiert. Wäre aber klasse, wenn wir deine Erfahrung hier als Kommentar hinterlassen könntest, wenn du JDownloader einen Versuch gibst. LG!
Die Software heißt aber »Folx«! ????
Hi Fronk! Aua… das ist jetzt peinlich. :D Ich werde gleich mal ein Suchen und Ersetzen über den Artikel laufen lassen. :) Danke für deinen Hinweis…
Kann man mit „Folx“ auch lästige Captcha Abfragen bei Downloads automatisch erledigen lassen? Dann würde die Software auch für mich einen Zweck erfüllen.
Hallo Oxid! Das kann Folx leider nicht, aber du kannst es mal mit der Mac-Version von JDownloader probieren: http://jdownloader.org
Soweit ich sehen konnte, bietet die Software auch verschiedene Wege, um Captchas automatisch lösen zu lassen. Ich habe sie aber nicht ausprobiert. Wäre aber klasse, wenn wir deine Erfahrung hier als Kommentar hinterlassen könntest, wenn du JDownloader einen Versuch gibst. LG!