Eigentlich wurden für den Herbst 2025 zahlreiche neue Apple-Geräte erwartet. Neben den bisher vorgestellten iPhones, dem MacBook Pro mit M5, dem iPad Pro mit M5 und den neuen AirPods Pro 3 gab es Gerüchte zu einigen weiteren. Das HomePad als Smart-Home-Steuerzentrale gehörte dazu – aber auch der HomePod mini 2, ein neuer Apple TV 4K und die zweite Generation der AirTags. Kommen diese Apple-Produkte noch vor Weihnachten 2025 heraus?

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Apple scheint seine Smart-Home-Angebote zu verschieben
- 2 Apple-Releases im späten November oder Dezember sind selten
- 3 Sorgt die Entwicklung von KI-Siri für Verzögerungen?
- 4 Fazit: Releases noch möglich, werden aber unwahrscheinlicher
- 5 Swift Student Challenge 2026: Programmierwettbewerb läuft, Einreichungen im Februar
- 6 Support-Ende im Februar: Apple Home mit alter HomeKit-Architektur
- 7 Endlich: Apple App Stores jetzt auch im Webbrowser durchsuchen
- 8 Apple veröffentlicht 26.1-Updates – Liquid Glass einfärben und viele Sicherheitslücken schließen
- 9 Neuer Apple TV 4K und neuer HomePod mini noch im November?
- 10 Warum sich Apple (nebst Samsung) nun auf KI-Brillen konzentriert
- 11 Apple intern: „Bedenken“ bezüglich Siri-Upgrade unter iOS 26.4
- 12 Neue Apple-Geräte: iPad Pro, MacBook Pro und Vision Pro mit M5
Apple scheint seine Smart-Home-Angebote zu verschieben
Genauso wie das HomePad, das als neue Steuerzentrale fürs Smart Home dienen soll, werden wohl auch die damit in Verbindung stehenden Apple-Angebote verschoben. Schätzungsweise bis ins Frühjahr 2026. Gemeint sind damit der HomePod mini 2 und ein neues Modell des Apple TV 4K.
Letztens hieß es noch, dass beide Mitte November herausgebracht werden könnten. Dieses Gerücht stand allerdings von Anfang an auf dünnem Eis, denn es fußte lediglich auf der Umgestaltung der Apple Stores. Diese sind zwar nun auf das Weihnachtsgeschäft angepasst und geschmückt – aber neue Geräte wurden nicht in die Regale geräumt.
Langsam aber sicher sollte man sich darauf einstellen, dass sowohl die beiden Geräte fürs Zuhause als auch die Bluetooth-Tracker von Apple, die AirTags, nicht vor Weihnachten in einer neuen Version herauskommen werden. Auch wenn einige Online-Shops, vor allem in den USA, den HomePod mini nicht mehr anbieten und die Produktseiten mit „ausverkauft“ oder „altes Modell“ markieren.
Apple-Releases im späten November oder Dezember sind selten
Apple stellt eigentlich keine neuen Geräte in der zweiten November-Hälfte oder gar im Dezember vor. Interessierte sollen ihre Wunschzettel zeitig genug schreiben können. Deshalb gibt es spätestens Anfang November die letzten Neuerscheinungen des Jahres. Während das allerdings die Regel zu sein scheint, heißt das nicht, dass es nicht auch Ausnahmen gäbe.
Das erste 16 Zoll MacBook Pro, damals noch mit Touchbar, wurde zum Beispiel am 13. November 2019 vorgestellt. Es ersetzte das Vorgängermodell mit 15-Zoll-Display. Im Jahr darauf waren es die AirPods Max, die noch später vorgestellt wurden – nämlich am 8. Dezember 2020. In den Verkauf kamen sie dann erst am 15. Dezember, also knapp vor Weihnachten.
Sorgt die Entwicklung von KI-Siri für Verzögerungen?
Wie auch beim HomePad, so kann man zumindest beim HomePod mini 2 und beim neuen Apple TV 4K davon ausgehen, dass die Siri-Entwicklung etwas mit der (angeblichen) Verschiebung des Launchs zu tun hat. Denn die KI-Funktionen der Sprachassistenz, die bereits im Juni 2024 angekündigt wurden, lassen weiterhin auf sich warten.
Apple hat nun schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die personalisierte und kontextbezogen arbeitende Siri im Frühjahr 2026 veröffentlicht wird. Man kann davon ausgehen, dass sie mit den 26.4-Updates von iOS, macOS und Co. auf kompatiblen Geräten zum Einsatz kommt. Als Unterbau soll dabei laut aktuellen Gerüchten Google Gemini dienen.
Fazit: Releases noch möglich, werden aber unwahrscheinlicher
Bei Apple ist das Weihnachtsgeschäft schon angelaufen. Ob tatsächlich noch ein, zwei oder gar drei Produktneuheiten mit in den Mix der bestehenden Angebote gegeben werden, muss man abwarten. Es lässt sich zu diesem Zeitpunkt nichts Genaues sagen.
Wer sich aber auf die Veröffentlichung der Geräte verlassen hat, sollte sich schonmal nach Geschenk-Alternativen umsehen. Denn der Release ist zwar noch möglich, wird aber immer unwahrscheinlicher. Gerade durch die Siri- und Smart-Home-Verschiebungen könnten die Upgrades von HomePod mini, Apple TV und AirTags erst 2026 rauskommen.
Geschenk-Ideen:
- DIE WELTBESTE AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG BEI IN‑EAR KOPFHÖRERN – Reduziert bis zu 2x mehr unerwünschte...
- BAHNBRECHENDE AUDIO PERFORMANCE – Erlebe fantastischen, dreidimensionalen Sound mit den AirPods Pro 3. Eine neue...
- HERZFREQUENZMESSUNG – Mit der integrierten Herzfrequenzmessung kannst du deine Herzfrequenz und verbrannten Kalorien...
- ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen Tragekomfort den...
- AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG – AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung reduzieren Umgebungsgeräusche, bevor...
- HÖR DIE WELT UM DICH HERUM – Die Power des H2 Chips kommt auf die AirPods 4. Adaptives Audio überblendet die Aktive...
Keine Produkte gefunden.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de









