Mitte des Monats hatte Apple nicht nur die x.5-Updates für seine aktuellen Betriebssysteme ausgegeben, sondern auch Sicherheitsupdates für ältere Systeme. Darunter war iPadOS 17.7.7, das einige kritische Sicherheitslücken auf älteren Apple-Tablets schließen sollte. Jedoch war das Update so verbuggt, dass sich erhebliche Nutzungsprobleme ergaben. Das Update wurde zurückgezogen, und nun steht mit iPadOS 17.7.8 endlich ein funktionierender Ersatz zur Verfügung.

Kapitel in diesem Beitrag:
iPadOS 17.7.8 beseitigt Sicherheitslücken und 17.7.7-Probleme
Das Update auf iPadOS 17.7.8, welches für das 12,9-Zoll iPad Pro der 2. Generation (2017), für das 10,5-Zoll iPad Pro (2017) und für das iPad der 6. Generation (2018) gedacht ist, schließt knapp 30 Sicherheitslücken.
Zudem beseitigt die neue Systemversion die Probleme auf jenen Geräten, auf denen zuvor iPadOS 17.7.7 installiert wurde. Bei diesen handelt es sich um das „Vergessen“ von Einstellungen sowie den immer wieder nötig werdenden Login beim Öffnen von Apps mit User-Accounts.
Die Probleme deuten darauf hin, dass bestimmte Systemverzeichnisse respektive .plist-Dateien nicht (richtig) angelegt wurden und deshalb immer wieder Einstellungen und der Login-Status für einzelne Apps verloren gingen. Das zeigt, dass Apple sein Systemupdate intern nicht ausreichend getestet hat.
Wie im oben verlinkten Beitrag zu den Update-Problemen bereits aufgezeigt, sollen sich die Probleme bereits in einer Beta-Version ergeben haben. Apple reagierte nicht auf entsprechende Meldungen von Usern. Das Unternehmen scheint kein großes Interesse an der Pflege älterer Geräte zu haben.
Das iPadOS-Update ist in der Einstellungen-App zu finden
Um zu schauen, ob ein Update für das vorliegende Apple-Tablet angeboten wird, kann man ganz einfach dessen Einstellungen-App nutzen. Ist diese geöffnet, tippt man in der Seitenleiste auf den Listenpunkt „Allgemein“ und dann rechts auf den Punkt „Softwareupdate“.
Steht eine Aktualisierung zur Verfügung, dann wird diese mit der Versionsnummer und einer kleinen Beschreibung angezeigt. Zudem gibt es einen Button für die Installation. Ab Herbst wird unter Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate bei kompatiblen Geräten das Upgrade auf iPadOS 19 zu finden sein, das am 9. Juni vorgestellt wird.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.