iPhone 6s und 2018er Mac mini jetzt auf der „Vintage“-Liste

Wer noch ein iPhone 6s oder einen Mac mini von 2018 nutzt, muss sich zukünftig auf weniger Support und Reparaturmöglichkeiten einstellen. Denn die beiden Geräte sind von Apple kürzlich auf die „Vintage“-Liste gesetzt worden. Produkte auf dieser Liste werden nur repariert, wenn die benötigten Teile verfügbar sind.

Das iPhone 6s und der Mac mini von 2018 stehen nun auf Apples Vintage-Liste. Apple und die Reparatur-Partner nehmen sich der Geräte nur noch an, wenn die benötigten Teile verfügbar sind.
Das iPhone 6s und der Mac mini von 2018 stehen nun auf Apples Vintage-Liste. Apple und die Reparatur-Partner nehmen sich der Geräte nur noch an, wenn die benötigten Teile verfügbar sind.

Das iPhone 6s, die Antwort auf „Bendgate“

Das iPhone 6 kam im Jahr 2014 auf den Markt und erntete kurz danach mehrere negative Kritiken. Schlagzeilen waren schnell mit dem Begriff „Bendgate“ gefüllt, da sich das Gehäuse des Geräts bei ausreichender Krafteinwirkung verbot. Das iPhone 6s war in 2015 die Antwort auf dieses Problem.

Es hatte den A9 Chip und als Coprozessor den M9 Motion verbaut. Neben den 2 GB Arbeitsspeicher gab es verschiedene Speicheroptionen für Dateien und Apps: 16, 32, 64 und 128 GB – wobei die 32-GB-Version erst in 2016 eingeführt wurde.

Das iPhone 6s wurde bis 2018 mit 32 GB und 128 GB offiziell von Apple verkauft, weswegen es auch jetzt erst auf der Vintage-Liste gelandet ist.

Der Mac mini 2018, das letzte Intel-Modell seiner Art

Der Mac mini von 2018 wurde mit den „Coffee Lake“-CPUs von Intel angeboten, also Versionen des Intel Core i3, i5 und i7. Die maximale Prozessor-Geschwindigkeit lag damit bei 4,6 GHz. Es konnten bis zu 64 GB Arbeitsspeicher und 2 TB Speicher ausgewählt werden. Das Gerät startete mit einem Mindestpreis von 899 Euro.

Zwar wurde dieser Mac mini erst 2023 von Apple komplett vom Markt genommen. Jedoch steht er nun schon auf der Vintage-Liste. Apple setzt seine Geräte oftmals erst auf diese Liste, wenn sie schon fünf Jahre nicht mehr offiziell verkauft werden. Nach insgesamt sieben Jahren können sie auf der Obsolet- bzw. Abgekündigt-Liste landen. Das bedeutet, dass sie keinen Support mehr bekommen und nicht mehr repariert werden.

Ein Reparatur-Service für Legacy Macs, der in diesem Fall konsultiert werden kann, ist Sadaghian aus Hamburg.

US-Liste vollständig, deutsche Übersetzung hinkt hinterher

Die Liste aller Vintage- und Obsolete-Produkte gibt es in der US-Version des Apple Support-Dokuments 102772. Zwar bietet Apple auch die deutsche Version der Vintage- und Abgekündigt-Listen seiner Geräte an. Diese hinkt aber hinterher und zeigt (zum Redaktionsschluss dieses Beitrags) noch nicht das iPhone 6s oder den Mac mini von 2018 auf.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

2 Kommentare zu „iPhone 6s und 2018er Mac mini jetzt auf der „Vintage“-Liste“

    1. Hallo Volker,

      man sollte den Vintage-Status im Hinterkopf behalten, muss aber nicht unbedingt befürchten, dass der Mac mini 2018 nun komplett aus der Kompatibilitätsliste der kommenden macOS-Version herausfällt.

      Mein altes MacBook Pro von 2012 war auch schon sieben Jahre alt, als ich darauf 2019 noch macOS 10.15 Catalina installieren konnte. Zugegeben, nach insgesamt acht Jahren war es dann 2020 nicht mehr mit macOS 11 Big Sur kompatibel.

      Falls du überlegst, einen 2018er Mac mini zu kaufen, dann warte am besten bis zum 9. oder 10. Juni 2025. Dann wird es die offizielle Kompatibilitätsliste für macOS 16 geben.

      MfG
      Johannes

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •