Netflix hat in einem ausführlichen Blogpost die flächendeckende Einführung der AV1 Film Grain Synthesis (FGS) für seinen gesamten Streaming-Katalog bekanntgegeben. Die Technologie existierte bereits seit der Einführung des AV1-Codecs 2021, wurde aber nur bei wenigen Titeln eingesetzt. Seit März 2025 kommt sie flächendeckend zum Einsatz.
Kapitel in diesem Beitrag:
Was ist Film Grain Synthesis?
Die Film Grain Synthesis (FGS) löst ein altes Problem: Das charakteristische Filmkorn klassischer Filme ist wichtig für den authentischen Film-Look, macht aber Kompressionsalgorithmen das Leben schwer. Die zufällige Struktur des Korns zwingt normalerweise zur Wahl zwischen Bildqualität und Dateigröße.

So funktioniert die Technologie
AV1 geht einen anderen Weg: Das Filmkorn wird vor der Komprimierung entfernt. Die Software analysiert das Muster des Filmkorns durch ein mathematisches Modell und berechnet die Stärke in Abhängigkeit von Helligkeit und Farbe. Diese Parameter werden mit dem entrauschten Video übertragen. Bei der Wiedergabe erstellt der Decoder das Filmkorn neu und fügt es wieder hinzu.
Was haben Nutzer davon?
Netflix führte vor dem Rollout Tests durch, die mehrere Vorteile zeigten:
- Streams starten 10 Prozent schneller
- Pufferunterbrechungen gingen um 10 Prozent zurück
- Die Wiedergabefehlerrate sank um 3 Prozent
- Mehr Nutzer konnten in 4K statt niedrigeren Auflösungen streamen
Bei schlechten Internetverbindungen soll die Qualität besser sein als vorher, da Netflix bei gleicher Bandbreite mehr Bildinformationen übertragen kann. Bei optimalen Bedingungen dürfte der Unterschied kaum auffallen.
Konkrete Zahlen aus Tests
Bei Tests mit „They Cloned Tyrone“ sank die Bitrate von 8.274 kbps auf 2.804 kbps mit FGS (66 Prozent Einsparung). Im Durchschnitt erreicht Netflix bei 1080p und höher eine Bitrate-Reduzierung von 36 Prozent.
Ein Nebeneffekt: Das künstlich hinzugefügte Filmkorn überdeckt teilweise Kompressionsartefakte wie Blockbildung oder Banding (sichtbare Farbabstufungen in Verläufen).
Welche Apple-Geräte unterstützen AV1 FGS?
Bei Apple-Geräten ist die Unterstützung noch begrenzt:
- Unterstützt: iPhone 15 Pro und Pro Max (A17 Pro-Chip), MacBook Pro/Air/iMac mit M3/M3 Pro/M3 Max, iPad Pro mit M4-Chip
- Nicht unterstützt: iPhone 14 und älter, Apple TV 4K (alle Generationen), ältere Macs und iPads
Das Apple TV 4K nutzt den A15-Chip ohne AV1-Hardware-Decoder. Eine neue Generation mit AV1-Support wurde noch nicht angekündigt.
Netflix empfiehlt zum Testen folgende Filme mit starkem Filmkorn: „The Hot Spot“, „Kung Fu Cult Master“, „Initial D“, „God of Gamblers II“, „Baahubali 2: The Conclusion“ oder „Dept. Q“. Bei einigen Geräten muss HDR in den Netflix-Einstellungen deaktiviert werden, um FGS-Streams zu nutzen.
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.