Die versehentliche Veröffentlichung eines Blogbeitrags auf GitHub soll schon vor der offiziellen Präsentation die Daten von OpenAIs neuem Sprachmodell GPT-5 aufzeigen. „GPT-5 is OpenAI’s most advanced model“, heißt es darin. Zudem werden vier verschiedene Versionen aufgezeigt, was ein mittelfristiges Ablösen der aktuellen GPT-4-Modelle bedeutet. Offiziell vorgestellt werden soll OpenAI GPT-5 erst heute Abend, um 19:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 OpenAI GPT-5 Leak zeigt vier verschiedene Modelle auf
- 2 OpenAI will sich der „gesunden Nutzung“ von KI-Chatbots widmen
- 3 Sir Apfelot Wochenschau KW 38, 2025
- 4 iOS 26 Probleme: iPhone-Leistung, Akkulaufzeit, Hitzeentwicklung, und mehr!
- 5 Sir Apfelot Wochenschau KW 37, 2025
- 6 Bundesweiter Warntag: Heute (11.09.2025) um 11:00 Uhr
- 7 iPhone 17 Pro (Max) – Technische Daten, Bilder und Preisliste
- 8 iPhone Air – Technische Daten, Bilder und Preisliste
- 9 Apple iPhone 17: Technische Daten, Bilder und Preisliste
- 10 Apple September-Event Zusammenfassung: iPhone 17, Apple Watch SE 3, und mehr!
OpenAI GPT-5 Leak zeigt vier verschiedene Modelle auf
Der bereits wieder von GitHub entfernte – aber zuvor archivierte – Blogbeitrag mit dem Titel „GPT-5 is now generally available in GitHub Models“ gibt Aufschluss über das neue Sprachmodell für den ChatGPT-Chatbot und weitere Anwendungen. GPT-5 soll Verbesserungen im Reasoning, in der Code-Qualität und in der allgemeinen Nutzungserfahrung bieten. Komplexe Programmier-Aufgaben sollen durch minimale Prompts angestoßen werden können.
Diese Modell-Varianten sollen verfügbar gemacht werden:
- gpt-5
- gpt-5-mini
- gpt-5-nano
- gpt-5-chat
OpenAI wird GPT-5 der aufgezeigten Quelle nach über den „Models“-Tab bei GitHub zur Verfügung stellen, genauso wie im GitHub Models Playground und über die GitHub API. Die verschiedenen Modelle sollen zudem parallel zu anderen Modellen genutzt werden können, inklusive Cohere, DeepSeek, Meta AI und Microsoft Copilot. Die offizielle Präsentation hat OpenAI als „LIVE5TREAM“ angekündigt, also als Live-Stream mit einer „5“ statt einem „S“. Ein deutliches Zeichen dafür, dass GPT-5 vorgestellt werden soll.
OpenAI will sich der „gesunden Nutzung“ von KI-Chatbots widmen
Zuletzt hat sich der Gründer und CEO von OpenAI, Sam Altman, besorgt über die Nutzung seines Chatbots gezeigt. Denn vor allem junge Leute sollen ihn nicht nur zur Informationssuche oder für die Texterstellung nutzen, sondern vermehrt als Alltagsbegleitung, Ersatz für soziale Kontakte und tägliche Entscheidungshilfe (s. Video unten).
Deshalb sollen nun Maßnahmen für die „gesunden Nutzung“ umgesetzt werden. Nach längerer Verwendung von ChatGPT soll etwa eine Meldung darauf hinweisen, dass man auch eine Pause machen könnte. Die Meldung und die darin vorgeschlagene Pause sind aber nicht verpflichtend und lassen sich übergehen, um direkt weiter mit der KI zu chatten.
Im folgenden Video nutzt Sam Altman die Darstellung von Sorgen rund um die Chatbot-Nutzung als Entscheidungshilfe, um ein mögliches GPT-7 als übermenschlich fähige KI darzustellen. Wenn ihm wirklich daran gelegen wäre, Nutzungsprobleme anzugehen, würde er ChatGPT für Kinder unzugänglich machen. Stattdessen ist das Ganze nur verdrehte Werbung für OpenAI.
Ratgeber: ChatGPT-Konto löschen: Anleitung und Problemlösung für LÖSCHEN-Eingabe
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.