Sir Apfelot Wochenschau KW 41, 2025

Und schon ist es wieder Freitag. Wenn ihr euch fragt, welche Apple- und Tech-News mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, dann seid ihr hier richtig. In der Sir Apfelot Wochenschau für die Kalenderwoche 41 des Jahres 2025 gibt es u. a. diese Meldungen: Neue E-Roller-Vorschriften kommen, Microsoft streicht Office-Support für macOS Ventura, Datenleck bei Discord und Zendesk, viel Hype um nichts bei OpenAIs Hardware-Plänen, Gerüchte zu neuen Apple-Geräten, und mehr.

Neue E-Scooter-Vorschriften: Kommunale Abstellregeln, Blinker-Pflicht, etc.

Die Vorschriften für die Nutzung von E-Scootern werden verschärft und sollen sich teilweise mehr an jenen für den Fahrradverkehr orientieren. So können z. B. Kommunen zukünfitg vorschreiben, wo die E-Roller geparkt werden dürfen und wo nicht.

Ab 2027 soll zudem eine Blinker-Pflicht für Neuzulassungen gelten. Außerdem steigen die Bußgelder für Verstöße auf und mit dem E-Roller. Das gab das Bundesministerium für Verkehr diese Woche bekannt.

Microsoft Office-Angebote bald nicht mehr unter macOS 13 Ventura nutzbar

Microsoft hat darauf hingewiesen, dass es seine aktuellen Office-Angebote nur unter den letzten drei macOS-Versionen unterstützt und mit Updates versieht. Bei diesen handelt es sich seit letztem Monat um macOS 26 Tahoe, macOS 15 Sequoia und macOS 14 Sonoma. Der Support von Microsoft 365 für Mac, Office 2024 für Mac und Office 2021 für Mac fällt damit unter macOS 13 Ventura weg.

Zwar funktionieren die installierten Microsoft-Apps weiterhin auf älteren macOS-Versionen, es werden dafür aber keine Updates mehr angeboten. Das heißt, dass neue Funktionen nicht genutzt und ggf. Sicherheitslücken nicht geschlossen werden können. Microsoft bietet alle wichtigen Informationen inklusive eines FAQ im Support-Bereich unter „Aktualisieren Sie macOS, um weiterhin Microsoft 365-und Office für Mac-Updates zu erhalten.“ an.

Discord-Datenleck: Ausweis-Fotos und andere Daten abgeschöpft

Beim beliebten Chat- und Community-Programm Discord gab es jüngst einen Datenklau. User-Daten wie Name, Discord User-Name, E-Mail-Adresse, andere Kontaktinformationen, IP-Adresse, Zahlungsinformationen, Nachrichtenverläufe mit dem Kundenservice und weitere Infos wurden dabei laut Discord geklaut.

Und noch schlimmer: Wer das Alter bei Discord per Ausweisdokument über den Partner Zendesk bestätigt hat, muss damit rechnen, dass die entsprechenden Fotos ebenfalls zu den geklauten Daten gehören. Das fasst 9to5Mac zusammen und weist auf eine (noch nicht bestätigte) Aussage von vx-underground hin, nach der 2.185.151 Fotos geklaut wurden.

Launch des KI-Geräts von OpenAI und Jony Ive verzögert sich

Wie schon seit längerem bekannt ist, arbeitet Apples ehemaliger Star-Designer Jony Ive mit OpenAI an einer KI-Hardware, die als displayloser Alltagsbegleiter fungieren soll. Neue Berichte dazu deuten aber darauf hin, dass sich der für 2026 geplante Marktstart verschieben wird. Drei Gründe werden dafür laut 9to5Mac ausgemacht:

  1. Es konnte nicht nicht ausgearbeitet werden, wie das kleine Gerät ausreichend Rechenleistung für große LLM-Modelle und KI-Anwendungen bekommen soll.
  2. Datenschutzbedenken liegen vor, weil das Gerät die ganze Zeit mithören und sich bei Bedarf von alleine einbringen soll.
  3. Zuletzt ist genau diese autonome Reaktion auf das Gehörte ein Problem, da das Gerät nicht zu oft stören, aber auch nichts Wichtiges verpassen soll.

Oder anders gesagt: Es wird Hype aufgebaut, ohne dass es konkrete Pläne für ein Produkt gibt. Noch nicht einmal der Formfaktor oder andere Hardware-Details konnten bisher kommuniziert werden. Meiner Meinung nach sollte das Projekt eingestampft werden, da niemand KI-Hardware braucht (s. Humane Ai Pin, friend Wearable, etc.).

Nach Update: „Apple Intelligence“-Fehler auf neuen iPhones behoben

Die neuen iPhones 17, 17 Pro, 17 Pro Max und Air machten kurz nach dem Marktstart im September direkt Negativschlagzeilen, weil auf einigen Geräten die für die „Apple Intelligence“-Nutzung nötigen Downloads nicht funktionierten. Zwar waren nicht alle Geräte betroffen, aber bei einigen sorgte das für Ärger.

Denn so konnten die neuen Apple-Smartphones nicht mit den firmeneigenen KI-Werkzeugen genutzt werden. Wie MacRumors diese Woche mitteilt, behebt ein aktuelles Update diesen Fehler allerdings. iPhone-Updates findet man in den Einstellungen unter Allgemein -> Softwareupdate.

Lagerbestände von M4-Geräte gehen zurück: Hinweis auf M5-Veröffentlichung

Sowohl beim iPad Pro als auch beim MacBook Pro mit 14-Zoll-Display soll Apple immer weniger M4-Modelle auf Lager haben. Das berichtet Mark Gurman auf X. Die zurückgehende Menge an vorrätigen M4-Geräten deutet auf eine baldige Präsentation der M5-Versionen hin, meint er.

Gerüchte zum M5 MacBook Pro und zum M5 iPad Pro (sowie ein Leak) gibt es nun schon genügend. Ob lediglich ein 14 Zoll MacBook Pro mit M5 und M5 Pro vorgestellt wird und ob man auf das 16-Zoll-Modell mit M5 Max bis 2026 warten muss, das wird sich zeigen.

iPhone Ultra: Apple könnte auf „Fold“-Bezeichnung verzichten

Es wird ja nun schon länger davon ausgegangen, dass Apple im September 2026 sein erstes faltbares iPhone vorstellt. Statt „iPhone 18 Fold“ oder dergleichen könnte es aber auch „iPhone Ultra“ genannt werden, wie es in einem Kommentarbeitrag von 9to5Mac heißt. Das Gerät wäre vielseitiger nutzbar als das „Pro Max“ und auch teurer – zwei Punkte, die für den Namen sprechen.

Außerdem hat Apple dieses Jahr das iPhone Air ohne Zahl im Namen vorgestellt. Gemeinsam mit einem Ultra-Modell und dem möglichen Weglassen der Zahlen beim Pro und Pro Max könnte das eine neue iPhone-Nomenklatur einläuten. Wie beim iPad und MacBook könnten hier die vorangestellten Chip-Namen für die Unterscheidung sorgen; bspw. „A20 iPhone Air“ oder „A20 iPhone Pro“. Wir werden sehen…

Noch mehr Sir Apfelot für euch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •