Vor kurzem habe ich die Gerüchte zu iOS 19 aufgegriffen, nach denen das iPhone-Betriebssystem ein „Stage Manager“-ähnliches Feature bekommen soll. Dieses soll dabei helfen, offene Apps auf einem angeschlossenen Monitor besser verwalten zu können. Ab iOS 20 könnte die Funktion allerdings für ein im Gerät verbautes Display angeboten werden. Denn parallel zu iOS 20 soll das erste Falt-iPhone erscheinen.
Kapitel in diesem Beitrag:
Falt-iPhone könnte der wahre Grund für den iOS-Stage-Manager sein
Die Funktion „Stage Manager“ wurde im Juni 2022 für die Betriebssysteme macOS 13 und iPadOS 16 vorgestellt. Details dazu hatte ich damals in dem Beitrag „Was ist der Stage Manager unter macOS und iPadOS?“ zusammengefasst. Kurzum: Ist diese Funktion an Mac oder iPad aktiviert, dann werden offene Apps und Dokumente am linken Displayrand angezeigt, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Das aktive App-Fenster kann dabei aber nicht auf die volle Displaygröße gestreckt werden.
Wie es nun in aktuellen Gerüchten heißt, soll das gewöhnungsbedürftige Feature ab iOS 19 auch auf iPhones genutzt werden können. Oder zumindest auf Displays, die an iPhones mit USB-C-Anschluss über selbigen angestöpselt werden. Das würde die Möglichkeiten für ein produktives Arbeiten mit einer iPhone-Monitor-Kombination auf jeden Fall ausbauen. Denn auch jetzt schon kann man diese nutzen, am besten zusätzlich mit Bluetooth-Eingabegeräten wie Maus und Tastatur, um etwa ein Pages-Dokument auf einem größeren Display zu bearbeiten.
Während sich dann also ab iOS 19 in diesem Jahr tendenziell neue Möglichkeiten zur Verwendung des iPhones als temporärer Computer-Ersatz ergeben, könnte iOS 20 im kommenden Jahr den wahren Nutzen der Systemanpassung aufzeigen. Denn im September 2026 soll das erste faltbare iPhone vorgestellt sowie auf den Markt gebracht werden. Das iPhone 18 Fold soll dabei parallel zum iPhone 18 Air und den Pro-Modellen der Reihe erscheinen. Das interne Display mit angeblich rund 7,8 Zoll Diagonale könnte wie ein iPad genutzt werden, während das Außendisplay die bisherigen iPhone-Funktionen beheimatet.
Apple stellt iOS 19 am 9. Juni 2025 vor
Nur noch etwas mehr als einen Monat müssen wir warten, dann wissen wir, welche Richtung Apple mit iOS 19 und den weiteren neuen Betriebssystemen tatsächlich einschlägt. Denn am 9. Juni 2025 beginnt die World Wide Developers Conference (WWDC25) mit der traditionellen Auftaktpräsentation. Und im Rahmen dieses Events werden dann iOS 19, iPadOS 19, macOS 16, watchOS 12, visionOS 3 und Co. vorgestellt. Wir zeigen natürlich direkt im Anschluss, was die jeweiligen Neuerungen sind – vergesst also nicht, die Sir Apfelot App zu installieren, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.