Anfang des Jahres hat der Saugroboter-Hersteller roborock auf der CES 2025 erstmals den Saros Z70 gezeigt. Wie damals bereits berichtet, hat dieser Staubsauger- und Wischroboter einen Greifarm verbaut, mit dem er Gegenstände anheben und aufräumen kann. So soll nicht mehr um Hindernisse herum geputzt, sondern die Bodenpflege vollständig erledigt werden. Was damals wie ein reines Konzept anmutete, kann nun tatsächlich gekauft werden.
Abkürzung: roborock Saros Z70 bei Amazon bestellen
Kapitel in diesem Beitrag:
roborock Saros Z70 mit 10-in-1-Station und zahlreichen Funktionen
Mit dem Saros Z70 versucht roborock, die eierlegende Wollmilchsau der Bodenpflege anzubieten. Denn der gerade mal 7,98 cm hohe Staubsauger-Roboter mit Wischfunktion bietet unter anderem 22.000 Pa Saugkraft an. Zudem hat er zwei Wischmops verbaut, die für die Hartbodenpflege genutzt werden. Für das Absaugen von Teppichen können die Mops bis zu 2,2 cm angehoben werden. Stufen, Schwellen oder Füße von Freischwinger-Stühlen sollen bis 4 cm Höhe erklimmbar sein.
Die Ladestation des roborock Saros Z70 soll dabei nicht nur den gesammelten Staub absaugen, sondern auch die Wischmops waschen. Wo andere Stationen dafür kaltes Wasser nutzen, kommt bei diesem Modell für die Desinfektion und Schmutzlösung 80°C heißes Wasser zum Einsatz. Auch die Selbstreinigung der Station erfolgt mit erhitztem Wasser. Die Trocknung erfolgt nicht bei Raumtemperatur; die Belüftung heizt die Luft dafür auf 55°C auf. Das Ganze soll der Keim- sowie Geruchsbildung vorbeugen. Nicht zuletzt bietet die Station eine smarte Reinigungsmittelzugabe bei der Frischwasserbetankung des Roboters.
- Revolutionärer OmniGrip-Arm – Ein Roboter für Reinigung und Unterstützung: Erlebe den Saugroboter mit einem...
- Ultimative Reinigungserfassung – Intelligente Mehrfach-Reinigung: Vergiss Vorreinigen! Der Saros Z70 erkennt und hebt...
- 22.000 Pa Saugleistung & Heißwasserwischen – Kraftvolle und gründliche Reinigung: Mit einer Saugleistung von 22.000...
Roboter-Arm räumt Schuhe und andere bewegliche Hindernisse auf
Der Hersteller roborock nennt den Greifarm des Saros Z70 einen „revolutionären OmniGrip-Arm“. Der mechanische Arm verfügt über fünf Achsen für die zielgerichtete Steuerung und Aufnahme von Objekten. „Ausgestattet mit Doppelkamera, LED-Beleuchtung und präzisen Sensoren sorgt er für eine exakte Handhabung“, heißt es in der Produktbeschreibung. Objekte mit bis zu 300 g Gewicht sollen problemlos gehandhabt werden können, was die meisten Schuhe, Hausschuhe und Socken sowie Knüllpapier und vieles mehr mit einschließt.
Fürs Fahren, Navigieren und letztendlich fürs effiziente Putzen von Fußböden kommt außerdem das von roborock „StarSight 2.0“ genannte System zum Einsatz. Das StarSight System 2.0 soll eine noch bessere Navigation sowie eine verbesserte Hindernisvermeidung in mehrere Richtungen realisieren. Die Sensoren erkennen dabei 110 verschiedene individuelle Hindernisse – allen voran Möbelbeine und Kabel. Um diese soll präzise herum navigiert und natürlich geputzt werden. Über eine App können nicht nur verschiedene Putzmodi verwendet werden, auch lassen sich Funktionen – etwa der Greifarm-Einsatz – individuell ein- und ausschalten.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de