Für die meisten Leute dürfte das eigene Amazon Profil eine recht uninteressante Sache sein, da sie keine Wunschzettel teilen, nicht bei Amazon-Bewertungsprogrammen teilnehmen oder keine Bewertungen schreiben. Wer jedoch Wunschlisten für Kindergeburtstage, Weihnachten, Ostern oder andere Gelegenheiten einrichtet und diese an Bekannte versenden möchte, der wird sicher manchmal gefragt, wie sein Amazon-Profil lautet. Auch für die Teilnahme an Bewertungsportalen für Amazon-Produkte ist der Link zum eigenen Profil bei Amazon eine wichtige Eintrittskarte.
Mein Amazon Profil findet ihr zum Beispiel hier – ich schreibe häufiger mal Rezensionen, da ich mich selbst gerne durch die Bewertungen von anderen Leuten arbeite, wenn ich ein Produkt kaufen möchte. Wenn ich hin und wieder meine Meinung abgebe, kann ich auf diese Weise vielleicht anderen helfen.
Euren Amazon Profil Link findet ihr entweder über euer Amazon-Konto oder – deutlich einfacher – über meinen Direktlink im Beitrag.
Frage: Wie finde ich den Link zu meinem Amazon Profil?
Die URL eures Amazon Profils findet ihr eigentlich über euer Amazon-Konto. Amazon hat jedoch die praktische Funktion, dass man Unterseiten – so auch das Profil – direkt verlinken kann und man über den Link immer bei seinem eigenen Profil landet. Voraussetzung ist jedoch, dass ihr in dem Browser, den ihr aktuell verwendet, auch bei Amazon.de angemeldet seid.
Zum Amazon Profil über einen Direktlink
Wenn ihr schon bei Amazon eingeloggt seid, gelangt ihr über folgenden Link zu eurem Profil:
Wenn ihr die Seite aufgerufen habt, könnt ihr die komplette URL in der Adressleiste des Browsers kopieren und anderen Leuten per Mail oder über andere Wege zusenden. Rufen diese dann den Link auf, landen sie direkt auf eurem öffentlichen Profil bei Amazon.
Wenn ihr auf eurem Profil seid, denkt daran, dass ihr die Ansicht wählt, die öffentlich ist. Wenn ihr auf der privaten Ansicht seid, gibt es oben einen Link „Sehen Sie, was andere sehen“.
Anleitung: Profil Link im Amazon-Dashboard finden
Wer lieber den Weg über Amazon.de wählt und sich durch klickt, der kommt über diesen Weg zu seinem Profil:
Rechts oben auf „Hallo…“ klicken, um euer Konto aufzurufen
weiter unten zu den Kästchen scrollen
im Kasten „Bestell- und Shopping-Einstellungen“ den Punkt „Profil“ wählen
jetzt noch mit dem Link „Sehen Sie, was andere sehen“ in die öffentliche Ansicht wechseln
Nun seid ihr auf eurer Profil-Seite, die so aussieht, wie andere Personen sie aufrufen, wenn sie zum Beispiel auf einen Link in einer eurer Bewertungen klicken.
Die Adresse aus der Browser-Adressleiste kann man so markieren und kopieren und dann in einer E-Mail oder an anderer Stelle einfügen, damit andere Personen euer Profil anschauen können.
Euer Amazon Profil könnt ihr direkt über die Hauptseite eures Amazon-Kontos finden – ganz unten im Kasten „Bestell- und Shopping-Einstellungen“.
Amazon-Profil-Link prüfen
Wenn ihr nicht sicher seid, ob ihr den richtigen Link kopiert habt, könnt ihr dies ganz einfach prüfen. Dazu öffnet ihr in eurem Browser ein privates Fenster oder ein Inkognito-Fenster, wie es bei Chrome heißt, und kopiert dort den Link hinein.
Wenn beim Aufruf euer Profil erscheint, ist alles richtig. Durch die Verwendung von einem privaten Fenster verhindert man, dass ihr bei Amazon automatisch eingeloggt werdet und eventuell nur eine Ansicht des Profils angezeigt bekommt, die man nur selbst sehen kann.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
4 Kommentare zu „Amazon Profil Link zum Kopieren und Anklicken“
Hilfreich für die, die’s brauchen. Machst Du Dir auch Gedanken wie schädlich Amazon für andere kleine Händler sein kann? Ganz abgesehen von den Arbeitsbedingungen für deren Mitarbeiter, mit denen ich aber keine eigenen Erfahrungen habe.
Hallo Michael! Ich kenne die Arbeitsbedingungen bei Amazon nicht, aber ich weiß, dass sie den Kaufvorgang einfach extrem komfortabel machen. Wenn ich mich bei den „kleinen Händlern“ umschaue, ist mir oft schnell klar, warum deren Geschäft nicht läuft. Die Usability ist teilweise so unterirdisch, dass man selbst als williger Kunde nicht wirklich die Produkte suchen und finden und kaufen kann. Es tut mir leid, wenn ich da Amazon den Vorzug gebe. Genauso könnte man aber kritisieren, dass in iPhones seltene Erden sind und man diese aus dem Grund nicht kaufen sollte. Grundsätzlich ein richtiger Gedanke, aber eben fern ab der Realität…
Hilfreich für die, die’s brauchen. Machst Du Dir auch Gedanken wie schädlich Amazon für andere kleine Händler sein kann? Ganz abgesehen von den Arbeitsbedingungen für deren Mitarbeiter, mit denen ich aber keine eigenen Erfahrungen habe.
Hallo Michael! Ich kenne die Arbeitsbedingungen bei Amazon nicht, aber ich weiß, dass sie den Kaufvorgang einfach extrem komfortabel machen. Wenn ich mich bei den „kleinen Händlern“ umschaue, ist mir oft schnell klar, warum deren Geschäft nicht läuft. Die Usability ist teilweise so unterirdisch, dass man selbst als williger Kunde nicht wirklich die Produkte suchen und finden und kaufen kann. Es tut mir leid, wenn ich da Amazon den Vorzug gebe. Genauso könnte man aber kritisieren, dass in iPhones seltene Erden sind und man diese aus dem Grund nicht kaufen sollte. Grundsätzlich ein richtiger Gedanke, aber eben fern ab der Realität…
Moin
Ich brauche Hilfe.
Ich habe was bei Amazon bestellt aber mit Rezension link habe Probleme.
Ich rufe Hilfe aber dany Antwort nicht.
Hallo Behrouz! Ich hab das Problem ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden. 😊