In den USA hat Apple den monatlichen Abo-Preis für seinen Streamingdienst Apple TV+ erhöht. Der 2019 mit einem Preis von $4,99 pro Monat gestartete Service kostet jetzt $12,99. In Deutschland startete Apple TV+ mit einem Abonnement für 4,99 € im Monat. Mittlerweile kostet dieses 9,99 €. Es ist gut möglich, dass es auch hierzulande bald eine Preiserhöhung gibt; dann wahrscheinlich auf 12,99 €.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Preise fürs Apple TV+ Abonnement werden immer wieder erhöht
- 2 Neue Apple TV+ Preiserhöhung auch in Deutschland?
- 3 Steigende Abo-Preise als Werbung für Apple One zu verstehen
- 4 TechWoven-Bilder: Fotos der iPhone 17 Pro Hüllen in allen Farben
- 5 iOS 18.6.2 und macOS 15.6.1: Kritische Sicherheitslücken werden behoben!
- 6 Apple TechWoven – Neue iPhone-Hülle behält „Woven“-Namen bei
- 7 Apple Watch soll 2026 mit Touch ID ausgestattet werden
- 8 Apples iPhone 17 Hülle: Grobe Struktur statt FineWoven?
- 9 PayPal gehackt? Millionen Passwörter gestohlen – Was ist als User zu tun?
- 10 Apple Watch SE 3: Gerüchte zu technischen Daten und Funktionen
- 11 Neuer Launch-Zyklus: iPhone 18 und 18e erst im Frühjahr 2027?
Preise fürs Apple TV+ Abonnement werden immer wieder erhöht
Apple hat seinen eigenen Streaming-Dienst für Filme, Serien und Dokumentationen im März 2019 angekündigt. In Deutschland konnte er dann ab November 2019 genutzt werden. Die Abo-Kosten betrugen damals lediglich 4,99 Euro. Damit sollte wohl recht schnell eine gewisse User-Basis aufgebaut werden.
Mit der Vergrößerung des Angebots, immer ambitionierteren Filmprojekten und der Weiterführung von beliebten Serien wuchs das Angebot von Apple TV+ dann immer weiter. Dies nimmt Apple seither zum Anlass, den Preis für das Abonnement zu erhöhen. Im Oktober 2022 stieg der Abo-Preis auf monatlich 6,99 Euro. Nur ein Jahr später wurden dann nochmal drei Euro draufgeschlagen, sodass wir nun bei 9,99 Euro sind.
Neue Apple TV+ Preiserhöhung auch in Deutschland?
Bisher betrifft die aktuelle Preiserhöhung für das Apple TV+ Abonnement lediglich die USA, wie bei 9to5Mac berichtet wird. Der neue Preis von 12,99 US-Dollar ist zudem auf der offiziellen Webseite des Streamingdienstes zu finden. Auf der deutschen Version der Seite ist aktuell noch von 9,99 Euro die Rede. Aber dies könnte sich schon bald ändern.
Falls euch eine Preiserhöhung auffällt oder ihr eine E-Mail mit Informationen zu einer Preisanpassung von Apple erhaltet, dann lasst gern einen Kommentar unter diesem Artikel da. Ich habe derzeit kein Abonnement für Apple TV+ und bekomme den Preisanstieg daher wahrscheinlich erst wieder durch entsprechende Schlagzeilen mit :D
Steigende Abo-Preise als Werbung für Apple One zu verstehen
Einzelne Abo-Dienste teurer zu machen, das zahlt sich für Apple gleich mehrfach aus. Denn wer das einzelne Abonnement bucht, zahlt dadurch mehr an den iPhone-Hersteller. Wer sich allerdings für ein Kombi-Abo entscheidet, namentlich Apple One, bekommt zwar mehr Dienste zum günstigeren Gesamtpreis, zahlt aber tendenziell ebenfalls mehr als mit nur ein-zwei Abos.
Apple One kombiniert bis zu fünf Apple-Abos, von denen in jedem Paket eines zusätzlichen iCloud-Speicher bringt. Das günstigste kostet 19,95 Euro im Monat und kombiniert Apple Music, Apple TV+ und Apple Arcade mit 50 GB iCloud+ Speicher. Das Familien-Angebot mit 200 GB iCloud-Speicher kostet 25,95 Euro im Monat. Das Premium-Angebot schließt zusätzlich Apple Fitness+ ein und bietet 2 TB iCloud-Speicher – alles für insgesamt 34,95 Euro im Monat.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.