Apple One ist ein Abonnement-Bundle-Service von Apple, der es Benutzern ermöglicht, mehrere Apple-Dienste zu einem reduzierten Preis zu nutzen. Das Bundle enthält eine Kombination aus Apple-Diensten wie Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, iCloud-Speicher, Apple News+ (nicht in Deutschland) und Apple Fitness+.
Schaut man sich das Apple One Abo in seinem Account im App-Store an, sieht man jedoch, dass man aus verschiedenen Preis- und Leistungsstufen wählen kann, je nachdem, welche Dienste man nutzen möchte.
Es gibt sowohl den Tarif „Apple One Einzelperson“, als auch „Familie“ und „Premium“. Wo die Unterschiede liegen, erkläre ich hier kurz.
Apple One ist eine Sammlung an Abodiensten, die unter diesem Namen zu einem Meta-Abo zusammengefasst wird.
Alle drei Abostufen enthalten in Deutschland die folgenden Services:
Apple Music
Apple TV+
Apple Arcade
Nun fangen die Unterschiede an.
iCloud-Speicher
Tarife „Einzelperson“ und „Family“ haben nur 200 GB iCloud-Speicher
Tarif „Premium“ hat 2 TB iCloud-Speicher, der gemeinsam für alle Nutzer verwendet wird.
Apple Fitness+
Apple Fitness+ ist nur im Apple One Premium Plan enthalten.
Teilen mit bis zu 5 Personen
Nur die Tarife „Familie“ und „Premium“ können von bis zu 5 Nutzern in einer Familie genutzt werden. Der Tarif „Einzelperson“ ist auf einen Apple-Account begrenzt.
Etwas übersichtlicher ist es vielleicht mit dieser Tabelle:
Services
Einzelperson
Familie
Premium
Apple Music
✅
✅
✅
Apple TV+
✅
✅
✅
Apple Arcade
✅
✅
✅
iCloud-Speicher
50 GB
200 GB
2 TB
Apple Fitness+
❌
❌
✅
Teilen mit 5 Accounts
❌
✅
✅
Und für alle, die eher mit Bildern zurechtkommen, ist hier noch ein Screenshot, den ich in meinem Account erstellt habe. Darauf kann man auch erkennen, welche Dienste in welchem Tarif enthalten sind.
Hier sieht man die drei Abo-Stufen, die man bei Apple One auswählen kann.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
5 Kommentare zu „Apple One Einzelperson, Familie, Premium – was sind die Unterschiede?“
Kraemjo
Da ist ein Fehler in Deiner Tabelle. Bei dem Familie Tarif gibt es nu 200GB und keine 2TB.
Da ist ein Fehler in Deiner Tabelle. Bei dem Familie Tarif gibt es nu 200GB und keine 2TB.
Hallo Kraemjo! Super, aufgepasst. Ich korrigiere es gleich!
Und bei Einzelpersonen nur 50 GB sieht man auch in deinem Screenshot von den Apple One Angeboten
Hallo Leif! Dank dir. Peinlich, peinlich… wird gleich korrigiert!
Ist mir zu teuer: 200GB, Sport, TV wären gut.
Aber so werde ich dann TV nach Bedarf buchen. Sport dann vermutlich dauerhaft.