Bundesweiter Warntag: Heute (11.09.2025) um 11:00 Uhr

Am heutigen 11. September 2025 ist Bundesweiter Warntag. Gegen 11:00 Uhr vormittags werden die Warnsysteme von Bund, Ländern und Kommunen getestet. Über Warn-Apps und Cell Broadcast werden die Test-Warnungen verschickt. Ab 11:45 Uhr gibt es die Entwarnung; diese kann derzeit aber laut offiziellen Angaben noch nicht per Cell Broadcast versendet werden.

Am heutigen 11.09.2025 ist wieder bundesweiter Warntag mit Warnungen per Cell Broadcast, Warn-Apps, Rundfunk und Sirenen. Ab 11:00 Uhr wird gewarnt, um 11: 45 Uhr herum wird entwarnt. Grafik: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Am heutigen 11.09.2025 ist wieder bundesweiter Warntag mit Warnungen per Cell Broadcast, Warn-Apps, Rundfunk und Sirenen. Ab 11:00 Uhr wird gewarnt, um 11: 45 Uhr herum wird entwarnt. Grafik: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Bundesweiter Warntag mit Warnungen über Apps und Cell Broadcast

Nach den unzuverlässigen Warnungen vor den Hochwassern in 2021 wurde Cell Broadcast, also die Warnung und Entwarnung über SMS und direkte Mobilfunk-Benachrichtigungen, vorangetrieben. Denn für Push-Mitteilungen von Warn-Apps wie NINA muss diese erstmal installiert sein. Zudem sind mobile Daten oder WLAN am Endgerät eine Voraussetzung.

Entsprechend werden seit ein paar Jahren die bundesweiten Warntage nicht nur über Apps, sondern auch und vor allem über direkte Warnmitteilungen im Mobilfunknetz realisiert – etwa in 2022 und in 2023. Warum die Entwarnungen nicht über diese Technologie ausgespielt werden können, erschließt sich mir dabei nicht. Aber so ist es nunmal.

Neben Smartphone- und Smartwatch-Nachricht: Radio, Fernsehen, Sirenen

Unter der Überschrift „Was passiert am Bundesweiten Warntag?“ informiert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) darüber, wie das Ganze funktioniert. Während den meisten wahrscheinlich die Warnungen auf ihren mobilen Smartgeräten wie iPhone, Apple Watch und Co. auffallen werden, gibt es noch weitere Kanäle, über welche die Testwarnungen ausgespielt werden:

Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (zum Beispiel Rundfunksender und App-Server) geschickt. Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnkanäle wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören.

Parallel dazu kann es auf Landes-, Landkreis- und Kommunalebene zur Nutzung von weiteren Warnkanälen kommen. Um 11:00 Uhr herum können Test-Warnmeldungen über Lautsprecherwagen oder fest installierte Sirenen ausgegeben werden. Auch hier ist gegen 11:45 Uhr mit einer Entwarnung zu rechnen, also mit nochmaligen Durchsagen und / oder Sirenen-Signalen.

Bundesweiter Warntag 2025: Warum gibt’s in meinem Ort keinen Alarm?

In der oben verlinkten BBK-Quelle wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme am bundesweiten Warntag freiwillig ist. Es kann also sein, dass einzelne Kommunen, Orte, Städte oder Landkreise nicht daran teilnehmen. Das kann aufgrund der Einsatzfähigkeit der Systeme und / oder abhängig von personellen Gegebenheiten entschieden werden.

Das BBK rät dazu, sich vor Ort schlau zu machen: „Informieren Sie sich in Ihrer Kommune (zum Beispiel im Rathaus, beim Bürgerservice, bei der Feuerwehr oder beim Brandschutzamt), ob und auf welchen Wegen diese plant, am Bundesweiten Warntag vor Ort zu warnen.“ Lasst gern einen Kommentar mit euren Erfahrungen am heutigen Warntesttag da – 11. September 2025, ab 11:00 Uhr.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •