Kapitel in diesem Beitrag:
Ab heute bekommt ihr HomeDevices im iOS App Store. Die kostenlose App von Yannic Fries dient als Lexikon für HomeKit-Geräte sowie deren technische Daten. Seid ihr also auf der Suche nach der richtigen Ausstattung für euer Smart Home, dann könnt ihr euch in der Datenbank zu den passenden Devices belesen. Zu den einzelnen HomeKit-Geräten zeigt die HomeDevices App die jeweiligen Sensoren, Steuerungselemente, Bedingungen und mehr an. Zudem lassen sie sich nach Gerätetyp (Steckdose, Türschloss, Thermometer, etc.) sortieren. Nicht zuletzt ist die App praktisch, um zu sehen, was alles in den eigenen Geräten steckt.
TL;DR: Hier geht es direkt zur App
Die HomeDevices App von Yannic Fries ist ein Lexikon bzw. Katalog für HomeKit-Geräte. Ihr könnt darin kostenlos eine Datenbank durchstöbern, eine Wunschliste anlegen und eigene Geräte einpflegen.
HomeDevices könnt ihr gratis aus dem App Store auf euer iPhone oder euren iPod touch laden. Damit die App richtig läuft, ist das Betriebssystem iOS 15 nötig. Die 11,8 MB kleine App bietet dann die Möglichkeit, eine aktuelle Datenbank von HomeKit-Geräten zu durchsuchen, eine Wunschliste anzulegen und auch eigene Geräte sowie deren Daten in die Datenbank einzupflegen. Denn die Datenbank wächst derzeit noch durch die Mitarbeit der Nutzer/innen; die Hersteller pflegen ihre Geräte nicht selber ein. Ihr könnt also bekannte HomeKit-Geräte nachschlagen und eigene archivieren – ähnlich wie mit Apple-Geräten in Mactracker.
Hier eine Übersicht der HomeDevices-Funktionen, die uns der Entwickler Yannic Fries zur Verfügung gestellt hat:
Den kostenlosen Download der HomeDevices App findet ihr mit diesem Link sowie im App Store auf eurem iPhone oder iPod touch. Vorausgesetzt werden dafür aktuell nicht nur iOS 15 als Betriebssystem, sondern auch Englischkenntnisse. Es ist verständlich, dass Yannic Fries die App erst einmal auf Englisch herausgebracht hat, um eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen und Datenbank-Einträge generieren zu können. Er selbst ist Indie-Entwickler aus Deutschland und beschäftigt sich seit 2015 intensiv mit Apple HomeKit. Noch mehr Infos sowie Bilder und Funktionen der vorgestellten App findet ihr auch auf der entsprechenden Webseite. Lasst gern einen Kommentar zur App da :)
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.