Apple wird gegen Ende des Jahres wieder einige neue Produkte auf den Markt bringen. Wie kürzlich schon einmal angedeutet, so könnte unter den neuen Geräten auch der HomePod mini 2 sein. Der Nachfolger von Apples Smart-Home-Lautsprecher aus 2021 soll aktuellen Gerüchten zufolge einige technische Neuerungen enthalten.

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Rückblick auf das aktuelle HomePod mini-Modell
- 2 Aktuelle Gerüchte zum Apple HomePod mini 2
- 3 Vergleich des aktuellen und des zukünftig möglichen HomePod mini
- 4 Neue Apple-Geräte: iPad Pro, MacBook Pro und Vision Pro mit M5
- 5 Rebrand: Apple TV+ wird zu Apple TV (ohne Plus)
- 6 Suno (Studio) Liste: Tastenkürzel und Befehle – die wichtigen in der Übersicht
- 7 Diese drei Produkte soll Apple noch diese Woche veröffentlichen
- 8 iPhone-Lautsprecher: Maximale Lautstärke einstellen und laute Töne reduzieren
- 9 Vision Air pausiert: Apple priorisiert KI-Brille
- 10 Apple N1: Eigener Chip für Bluetooth 6, Thread und (abgespecktes) WLAN 7
- 11 Dialoge hervorheben: iPhone Podcasts App macht Stimmen klarer
Rückblick auf das aktuelle HomePod mini-Modell
Das aktuelle Modell des Apple HomePod mini wurde 2020 vorgestellt und 2021 auf den Markt gebracht. Es verfügt über den S5-Chip, der in der Apple Watch Series 5 zum Einsatz kommt, sowie über den WLAN-Standard Wi-Fi 4. Die Temperatur- und Luftfeuchte-Sensoren des Geräts wurden erst Anfang 2023 mit einem Softwareupdate aktiviert. Seither gab es kaum nennenswerte News zum Apple HomePod mini; höchstens neue Farboptionen.
Aktuelle Gerüchte zum Apple HomePod mini 2
Bezüglich des neuen Mini-Lautsprechers fürs Zuhause wird gemunkelt, dass in diesem Apples erster eigener Bluetooth- und WLAN-Chip zum Einsatz kommt. Ähnlich wie es auch für die nächste Apple TV Set-Top-Box diskutiert wird. Dieser Chip könnte die Unterstützung für Wi-Fi 6E sowie für Bluetooth 5.2 mitbringen. Zudem wird auf jeden Fall ein neuerer SoC als der S5 verbaut. Ob es aber wieder ein Apple-Watch-Chip der S-Familie oder ein iPhone-Chip der A-Familie wird, das steht noch aus. Ein Upgrade auf den Ultrabreitband-Chip U2 ist ebenfalls möglich.
Vergleich des aktuellen und des zukünftig möglichen HomePod mini
In der folgenden Tabelle habe ich die Daten des aktuell angebotenen Apple HomePod mini mit dem derzeit gerüchteweise diskutierten Apple HomePod mini 2 gegenübergestellt. Welche der Gerüchte sich bewahrheiten, das könnten wir vielleicht schon im September im Rahmen des jährlichen iPhone-Events von Apple herausfinden.
HomePod mini (2021) | HomePod mini 2 (Gerüchte) | |
System on a Chip (SoC) | Apple S5 | Apple S10 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 4 | Wi-Fi 6E |
Bluetooth-Standard | 5.0 | 5.2 |
Ultrabreitband-Chip | U1 | U2 |
Audioqualität | Aktueller Stand | Verbesserte Technik |
- ECHTES NUSSBAUM HOLZ: Zu 100% in Deutschland gefertigt. Jeder Apple HomePod Mini Ständer ist ein Unikat.
- DER EDELSTE SCHUTZ: Die HomePod Mini Halterung schützt die darunterliegende Fläche.
- LEICHTE ANBRINGUNG: Der HomePod Mini wird einfach in den TriPod Ständer gestellt und steht direkt sicher - kein Kleben...
- 👍 Einzigartiges Design: Speziell entworfene Steckdosen-Wandhalterung für Homepod Mini, die Wandhalterung...
- 👍 Perfektes Kabelmanagement: Anders als andere Halterungen auf dem Markt, gibt es Kabelrillen hinter unserer...
- 👍 Bessere Klangleistung: Homepod Mini ist vertikal an der Wand platziert, und das Mikrofon und der Lautsprecher sind...
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de