Kapitel in diesem Beitrag:
Letztens hat mich eine Leserin gefragt, wie sie das Abo einer App kündigen kann, solange sie noch in der „Probezeit“, also in der (kostenlosen) Testphase, ist. Sie hat sich im App Store eine vermeintlich kostenlose App zur Pflanzenbestimmung mit Probeabonnement geladen, mit der jedoch ein komplettes Abo verbunden war. Den Support der App hatte sie zwar angeschrieben, aber nur die Rückmeldung erhalten, dass er hier nicht helfen kann und sie das Abonnement in iTunes kündigen soll. Was aber, wenn das Probeabo bzw. die gesamte App nicht in iTunes angezeigt wird? Im Folgenden findet ihr ein paar Tipps und Anlaufstellen.
Wie man App-Abonnements direkt übers iPhone bearbeitet, das lest ihr nach der nächsten Zwischenüberschrift. Hier erst einmal das vorgehen, wenn ihr zusätzlich einen Mac oder PC mit iTunes zur Hand habt, vermittels dem ihr euer iPhone verwalten könnt:
Beispiel der iOS-App-Übersicht in iTunes. Wollt ihr ein Abonnement kündigen, klickt in der Abos-Übersicht neben der App-Beschreibung auf "Bearbeiten".
Über iTunes ist das Vorgehen sehr übersichtlich. Im Grunde ist es auch recht einfach – wenn man weiß, wie man vorgehen muss. Habt ihr aber weder einen Mac noch einen Windows-PC, auf dem ihr angemeldet seid, zur Hand, dann könnt ihr auch ein iOS App-Abonnement am iPhone kündigen. Das gilt im Grunde auch für Probeabos und Test-Versionen mit Abonnement. Ausnahmefälle findet ihr weiter unten. Hier erst einmal die iPhone-Schritte:
Direkt am iPhone ein App-Abonnement oder Probeabo kündigen geht auch. Bild: Apple.com
Für den Fall, dass Abos – auch jene in der Probezeit – nicht angezeigt werden, listet Apple ein paar mögliche Gründe und Lösungen auf. Das gesamte Support-Dokument zum Thema findet ihr mit diesem Link. Hier die eingedampfte Checkliste für das Problem:
Verträge und Abos per App kündigen: Aboalarm als Kündigungsdienstleister
Hilfe zu den Themen iOS App-Abos und Drittanbieter bietet Apple im Support-Dokument HT207865 an. Darin wird u. a. aufgezeigt, wie ihr Details zum abgeschlossenen Vertrag herausfindet und wie ihr Hilfe zum Problem anfordert. Aus persönlicher Erfahrung kann ich euch diese Anlaufstelle empfehlen. Klickt nach dem Aufrufen des Links auf den „Nein, danke. Weiter.“-Button und wählt dann aus, wie euch der Support helfen kann.
Der Link führt euch direkt zum Apple-Support im Themenbereich iOS-Apps. Hier könnt ihr für Applikationen, die ihr nicht in der Übersicht findet, Unterstützung erhalten und ggf. das Abo kündigen, auch in der Probezeit.
Ihr könnt den Apple-Support per E-Mail erreichen sowie eine Chat-Funktion nutzen, um direkt euer Anliegen zu schildern und Hilfe zu bekommen. Hier wurde mir auch schon mehrmals geholfen, wenn ich eine App gekauft habe und sie zurückgeben wollte, weil sie nicht funktioniert hat. Das lief immer problemlos und sehr freundlich ab. Falls also gar nichts zu funktionieren scheint, könnt ihr hier schnelle und kompetente Hilfe finden. Viel Erfolg!
Meine Leserin, die mich zu diesem Artikel inspiriert hat, hat letztendlich auch eine Lösung ohne den Apple Support gefunden. Sie hat dem Anbieter der entsprechenden Pflanzenbestimmungs-App "PictureThis!" nochmals per Mail kontaktiert und an seine Seriosität appelliert.
Mit Erfolg: Sie erhielt eine positive Antwort des Anbieters und nach sieben Tagen Probezeit wurde kein Geld für das ungewollte Jahresabonnement abgebucht. Der App-Anbieter hat offensichtlich doch die Möglichkeit gehabt, das Probeabo zu stornieren. @Carmen: Danke für deine Infos!
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.