Jetzt verfügbar: Neue Amazon Kindle-App für Mac

Anfang des Monats habe ich euch bereits Bescheid gegeben, dass die bisherige Kindle-App für macOS eingestellt wird. Amazon wird diese ab dem 31. Oktober 2023 nicht mehr unterstützen. Wer weiter (neue) Bücher aus Amazons Kindle-Angebot sowie andere eBooks und PDFs über das App-Angebot des Handelsriesen lesen will, muss sich eine neue App herunterladen. Die alte App wurde zudem in „Kindle Classic“ umbenannt. Wenn ihr automatische App-Updates am Mac aktiviert habt, dann heißt sie bei euch wahrscheinlich schon so. Die neue App heißt wieder nur „Kindle“ und hat das gleiche App-Symbol wie die alte Version.

Dass die neue App das gleiche Icon hat, es so aussieht als hätte man sie schonmal heruntergeladen (Wolkensymbol mit Pfeil) und die Versionsnummer für eine Neuveröffentlichung viel zu hoch ist, macht das Ganze etwas verwirrend. Aber diese App ist die neue Version.
Dass die neue App das gleiche Icon hat, es so aussieht als hätte man sie schonmal heruntergeladen (Wolkensymbol mit Pfeil) und die Versionsnummer für eine Neuveröffentlichung viel zu hoch ist, macht das Ganze etwas verwirrend. Aber diese App ist die neue Version.

Einfache Einrichtung: Amazons neue „Kindle für Mac“-App

Auch wenn ich das Vorgehen für die App-Umstellung unnötig umständlich finde (die ursprüngliche App hätte einfach ein Update bekommen können), ist der Umstieg nicht sonderlich schwer. Man lädt sich die neue App aus dem Mac App Store herunter, öffnet sie, meldet sich mit dem Amazon-Login an und schon wird die Kindle-Bibliothek angezeigt. Nur Downloads werden nicht übernommen. Wer also zuvor ein Buch in der Kindle Classic App heruntergeladen hatte, muss dies in der neuen Kindle App nochmals tun, um es lesen zu können. Ansonsten sind mir keine Hürden bei der Nutzung aufgefallen.

Diese Vorteile soll die neue Kindle-App für macOS bieten

Optisch wirkt die neue Kindle-App moderner als die Kindle Classic App. Sie nutzt nun auch durchgängig den Dunkelmodus für das gesamte Interface, wenn man ihn eingestellt hat. Nach der Anmeldung werden zudem diese Punkte als Vorteile des Angebots hervorgehoben:

  • Verbessertes Bibliotheksmanagement: Mehr Filter-, Sortier-, und Suchoptionen, um etwas Spannendes in der Bibliothek zu finden.
  • Verbesserte Erfahrung beim Lesen von Büchern: Passen Sie Textgröße, Schriftart und Hintergrundfarbe an und halten Sie Ihre Gedanken mithilfe von Notizen fest.
  • Persönliche Dokumente importieren: Importieren Sie persönliche Dokumente mit Send to Kindle um sie in der neuen App zu lesen.
  • Ihre Sammlungen, überall: Neue, in der App erstellte Sammlungen werden jetzt mit Ihrem Konto und den verknüpften Kindle-Apps und Geräten synchronisiert.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials