Das Apple iPad Pro hat ein Upgrade bekommen. Nicht nur wird das Profi-Tablet mit 11 Zoll- oder 13 Zoll Display nun mit dem M5-Chip angeboten. Auch wurde bei den Basismodellen mehr Arbeitsspeicher verbaut. Unter anderem fürs Multitasking unter iPadOS 26 und für KI-Aufgaben soll es damit einen nützlichen Leistungssprung geben. Im Folgenden habe ich die technischen Daten des M5 iPad Pro, die einzelnen Preise und weitere Infos zusammengefasst.

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 M5 iPad Pro – Technische Daten
- 2 M5 iPad Pro im Leistungsvergleich mit M1 und M4
- 3 Preise des M5 iPad Pro 11" (2025)
- 4 Preise des M5 iPad Pro 13" (2025)
- 5 Ab wann kann man das M5 iPad Pro kaufen?
- 6 Verschiedenes Apple-Zubehör für das iPad Pro
- 7 Sir Apfelot Wochenschau KW 42, 2025
- 8 M5 Vision Pro: Mehr Leistung, kleinerer Preis, aber kein Trade-In
- 9 M5 MacBook Pro: Technische Daten und Preise des 14-Zoll-Modells
- 10 Neue Apple-Geräte: iPad Pro, MacBook Pro und Vision Pro mit M5
- 11 iPhone Fotos App: „Räumliche Szene“-Funktion nutzen oder deaktivieren
- 12 Diese drei Produkte soll Apple noch diese Woche veröffentlichen
- 13 Sir Apfelot Wochenschau KW 41, 2025
- 14 iPhone Hintergrundgeräusche: Lautstärke, Mix, Equalizer, Timer und mehr einstellen
M5 iPad Pro – Technische Daten
Wie beim neuen MacBook Pro, so sorgt der M5 auch beim iPad Pro dafür, dass über die GPU eine hardwarebeschleunigte KI-Berechnung genutzt werden kann. Apple Intelligence, lokal ausgeführte LLMs und weitere KI-Anwendungen sollen damit schneller arbeiten.
Zudem verfügen die Modelle mit 256 GB oder 512 GB SSD-Speicher nun über 12 GB Arbeitsspeicher – anstelle der 8 GB beim M4-Modell. Die Tablets mit 1 TB oder 2 TB SSD-Speicher werden wie auch schon beim M4-Modell mit 16 GB Arbeitsspeicher angeboten.
Insgesamt sind dies die technischen Daten für das 2025 iPad Pro mit M5:
- Hersteller: Apple
- Gerät: iPad Pro
- Gerätetyp: Tablet-Computer
- Betriebssystem: iPadOS 26
- Maße und Gewicht (11-Zoll-Modell): 249,7 x 177,5 x 5,3 mm; 446 g
- Maße und Gewicht (13-Zoll-Modell): 281,6 x 215,5 x 5,1 mm; 582 g
- Display-Technologie: Tandem OLED
- Display-Auflösung (11 Zoll): 2.420 x 1.668 Pixel @ 264 ppi
- Display-Auflösung (13 Zoll): 2.752 x 2.064 Pixel @ 264 ppi
- System on Chip (SoC): Apple Silicon M5
- SSD-Speicher: 256 GB, 512 GB, 1 TB oder 2 TB
- CPU (256 GB und 512 GB): 9 Kerne, davon 3 Performance und 6 Effizienz
- CPU (1 TB und 2 TB): 10 Kerne, davon 4 Performance und 6 Effizienz
- GPU: 10 Kerne
- Neural Engine: 16 Kerne
- Arbeitsspeicher (256 GB und 512 GB): 12 GB
- Arbeitsspeicher (1 TB und 2 TB): 16 GB
- Weitere SoC-Elemente: Media Engine für hardwarebeschleunigte Videoverarbeitung, Display Engine für das „Ultra Retina XDR“-Display mit „Tandem OLED“-Technologie, je ein Neural Accelerator für KI-Beschleunigung pro GPU-Kern
- Kamera auf der Rückseite: 12 MP Weitwinkel mit ƒ/1.8 Blende, LiDAR-Scanner und Blitz mit Optimierung zum Abfotografieren von Dokumenten
- FaceTime-Kamera: Im Querformat über dem Display, 12 MP Ultraweitwinkel mit ƒ/2.4 Blende, inkl. Objektivkorrektur, Center Stage, etc.
- Nanotextur-Displayglas: gegen Aufpreis für die 1TB- und 2TB-Modelle erhältlich
- Lautsprecher: 4 Treiber für Stereo-Sound im Hoch- und Querformat
- Mikrofone: 4 Mikrofone für beste Qualität bei Anrufen, Aufnahmen und Videos
- Funk-Technologie: Apple N1 für WLAN 7, Bluetooth 6 und Thread
- Mobilfunk-Technologie: Apple C1X für 5G, 4G LTE, UMTS, HSPA+, etc. (nur „Wi-Fi + Cellular“-Modelle)
- SIM-Karte: kein physischer Slot, nur eSIM
- Face ID zum Entsperren: Ja
- Physischer Anschluss: Thunderbolt / USB 4 mit USB-C-Formfaktor, bis zu 40 GBit/s Übertragungsrate, Unterstützung von DisplayPort und Zubehör (Eingabe- und Ausgabegeräte sowie Speichermedien), jetzt mit bis zu 120 Hz auf externen Displays
- Akku (11 Zoll): 31,29 Wh
- Akku (13 Zoll): 38,99 Wh
- Lieferumfang: iPad Pro, USB-C-Ladekabel
M5 iPad Pro im Leistungsvergleich mit M1 und M4
In der Pressemitteilung zum neuen Profi-Tablet stellt Apple einige Vergleiche mit Vorgängermodellen an. Zum einen sollen User des allerersten Apple Silicon, dem M1 von 2020, als auch jene des direkten Vorgängermodells, dem iPad Pro mit M4 von 2024, abgeholt werden. Unter anderem werden diese Angaben gelistet:
- 3D Rendering mit Raytracing in Octane X, das bis zu 6,7-mal schneller ist im Vergleich zum iPad Pro mit M1 und bis zu 1,5-mal schneller im Vergleich zum iPad Pro mit M4.
- Bis zu 6-mal schnellere Videotranskodierung in Final Cut Pro für iPad im Vergleich zum iPad Pro mit M1, und bis zu 1,2-mal schneller im Vergleich zum iPad Pro mit M4.
- Eine Performance bei der KI Bildgenerierung in Draw Things für iPad, die bis zu 4-mal schneller ist im Vergleich zum iPad Pro mit M1 und bis zu doppelt so schnell im Vergleich zum iPad Pro mit M4.
- Bis zu 3,7-mal schnellere KI-gestützte Video-Upscaling-Performance in DaVinci Resolve für iPad im Vergleich zum iPad Pro mit M1 und bis zu 2,3-mal schneller im Vergleich zum iPad Pro mit M4.
Preise des M5 iPad Pro 11" (2025)
Wie immer richtet sich der Preis der Apple-Tablets nach der jeweiligen Ausstattung. Nicht nur kann man zwischen verschiedenen SSD-Speichergrößen wählen, auch kann man zwischen Modellen mit WLAN und jenen mit WLAN + Mobilfunk wählen. Das Displayglas mit Nanotextur kostet ebenfalls extra. In den folgenden Tabellen werden alle Konfigurationen verglichen.
Modelle mit Standardglas-Display
SSD-Speicher | WLAN | WLAN + Mobilfunk |
256 GB | 1.099 € | 1.349 € |
512 GB | 1.349 € | 1.599 € |
1 TB | 1.829 € | 2.079 € |
2 TB | 2.309 € | 2.559 € |
Modelle mit Nanotextur-Displayglas
SSD-Speicher | WLAN | WLAN + Mobilfunk |
1 TB | 1.959 € | 2.209 € |
2 TB | 2.439 € | 2.689 € |
Preise des M5 iPad Pro 13" (2025)
Durch das größere Display und den größeren Akku ist das 13-Zoll-Modell bei sonst gleicher Ausstattung natürlich etwas teurer als das 11-Zoll-Modell. Auch für dieses iPad Pro mit M5 habe ich die verschiedenen Konfigurationen und ihre Preise gegenübergestellt:
Modelle mit Standardglas-Display
SSD-Speicher | WLAN | WLAN + Mobilfunk |
256 GB | 1.449 € | 1.699 € |
512 GB | 1.699 € | 1.949 € |
1 TB | 2.179 € | 2.429 € |
2 TB | 2.659 € | 2.909 € |
Modelle mit Nanotextur-Displayglas
SSD-Speicher | WLAN | WLAN + Mobilfunk |
1 TB | 2.309 € | 2.559 € |
2 TB | 2.789 € | 3.039 € |
Ab wann kann man das M5 iPad Pro kaufen?
Das neue Profi-Tablet von Apple kann in allen aufgezeigten Konfigurationen ab sofort vorbestellt werden. Ausgeliefert und im Handel verfügbar gemacht wird es dann am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025. Ab dann lässt es sich auch im Apple Store vor Ort testen.
Verschiedenes Apple-Zubehör für das iPad Pro
Das neue iPad Pro ist mit dem Apple Pencil Pro und dem Apple Pencil (USB-C) kompatibel. Mit beiden können Notizen geschrieben und Zeichnungen erstellt werden. Für Tastatur- und Trackpad-Eingaben können das Apple Magic Keyboard für iPad Pro sowie das Apple Smart Folio für iPad Pro genutzt werden.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.