Nintendo Switch 2 Speicher erweitern: Richtige microSD-Karte verwenden!

Am 5. Juni 2025 erscheint die Nintendo Switch 2. Und während diese Konsole bereits einen aufgestockten internen Speicher mitbringt, sollte man über eine Erweiterung nachdenken. Denn die neuen Nintendo Switch 2 Spiele werden aufgrund von 4K-Grafik und erweiterten Features mehr Speicher als auf der 2017er Switch einnehmen. Welche microSD-Speicherkarte für die Nintendo Switch 2 geeignet ist, zeige ich im Folgenden auf.

Abkürzung: Sandisk Express-Karte mit 256 GB im Mario-Design

Welche SD-Karte soll man für die Nintendo Switch 2 Speichererweiterung nutzen? Details und Angebote für die microSD Express Card mit hoher Datenrate gibt's hier! Bilderquelle: Nintendo.de
Welche SD-Karte soll man für die Nintendo Switch 2 Speichererweiterung nutzen? Details und Angebote für die microSD Express Card mit hoher Datenrate gibt’s hier! Bilderquelle: Nintendo.de

Den Speicher der Nintendo Switch 2 erweitern: So geht’s!

Die Nintendo Switch 2 verfügt über ein Fach für eine microSD-Speicherkarte. Dies trifft zwar auch auf die Nintendo Switch der ersten Generation zu, jedoch wurden bei dieser noch microSDXC-Karten unterstützt. Diese werden von der neuen 2025er Switch 2 nun nicht mehr unterstützt.

Für die Speichererweiterung der Nintendo Switch 2 rät der Hersteller nur noch zu microSD Express-Karten. Denn diese unterstützen einen wesentlich schnelleren Datenaustausch und sorgen somit für kürzere Ladezeiten sowie ein ruckelfreies Spielen mit 4K-Auflösung und bis zu 120 fps. Bekannte Marken, die microSD Express Cards anbieten, sind Sandisk, Lexar und Samsung.

In Zusammenarbeit mit Sandisk bietet Nintendo wieder speziell designte Karten an.

Nintendo SanDisk microSD EXPRESS Card 256 GB
  • SanDisk microSD EXPRESS Card 256 GB

Was macht microSD Express Cards so besonders?

Die Speicherkarten, die als „Express Card“ oder „SD Express“ bezeichnet werden und EX aufgedruckt haben, bieten mehrere Vorteile für den schnellen Datenaustausch. Denn sie bieten neben den bisherigen Pins für die SD-Bus-Schnittstelle auch noch eine PCIe-Bus-Schnittstelle. Sie unterstützen damit die Protokolle für PCIe sowie für NVMe. So können je nach Protokoll, dessen Generation und Lane-Anzahl zwischen 985 MB/s und 3.940 MB/s übertragen werden. Vorige Karten mit UHS-III schafften maximal 624 MB/s.

Verschiedene Angebote für SD Express Speicherkarten

Neben dem Angebot, das Nintendo in Zusammenarbeit mit Sandisk speziell für die Nintendo Switch 2 erarbeitet hat, gibt es noch weitere Angebote. Denn es gibt noch weitere Hersteller und Marken, die den neuen Speicherstandard anbieten: Sandisk ohne Mario-Branding, Lexar PLAY PRO und Samsung SD Express microSD.

SanDisk microSD Express Speicherkarte 128 GB (Ideal für 4K UHD & RAW-Bildaufnahmen, Lesen bis zu...
  • Zukunftssichere microSD-Karte: Ideal für 4K- und 5,3K-Videoaufnahmen mit UHS-I-Geschwindigkeit und perfekt für...
  • Extreme Übertragungsrate: Bis zu 880 MB/s, 4,4-mal schneller als SanDisk UHS-I microSD-Karten – spart Zeit und sorgt...
  • Robust und langlebig: Die microSD Express ist wasser-, stoß- und temperaturfest sowie röntgen- und magnetbeständig...
3,16 EUR
SanDisk microSD Express Speicherkarte 256 GB (Ideal für 4K UHD & RAW-Bildaufnahmen, Lesen bis zu...
  • Zukunftssichere microSD-Karte: Ideal für 4K- und 5,3K-Videoaufnahmen mit UHS-I-Geschwindigkeit und perfekt für...
  • Extreme Übertragungsrate: Bis zu 880 MB/s, 4,4-mal schneller als SanDisk UHS-I microSD-Karten – spart Zeit und sorgt...
  • Robust und langlebig: Die microSD Express ist wasser-, stoß- und temperaturfest sowie röntgen- und magnetbeständig...
40,00 EUR
Lexar Play PRO MicroSDXC Express-Karte 256GB, bis zu 900MB/s Lesen, 600MB/s Schreiben,...
  • Revolutionäre Lesegeschwindigkeit: Die Lexar PLAY PRO microSDXC Express-Karte bietet eine Lesegeschwindigkeit von 900...
  • Außergewöhnliche Schreibgeschwindigkeit: Mit einer Schreibgeschwindigkeit von 600 MB/s bietet diese...
  • Massiver Speicherplatz: Speichern Sie Ihre AAA-Spiele und großen Mediendateien mühelos dank einer Kapazität von bis...

Nintendo Switch 2 microSD-Speicherkarte FAQ

Welche Art von Speicherkarte passt in die Nintendo Switch 2?

Um den Speicher in der Nintendo Switch 2 Konsole zu erweitern, kommt eine microSD-Karte zum Einsatz. Von einigen Herstellern wird diese Größe auch als TF-Karte bezeichnet.

Muss eine bestimmte Art Speicherkarte in der Nintendo Switch 2 verwendet werden?

Ja, denn es werden nicht alle microSD-Arten unterstützt. Aufgrund der großen Datenmengen, die schnell bewegt werden sollen, werden nur microSD Express Cards unterstützt. Nintendo weist auf der eigenen Webseite darauf hin.

Wie viel Gigabyte oder Terabyte Speicherplatz wird auf der microSD unterstützt?

Es werden bis zu 2 TB Speicher auf der eingesetzten microSD Express Card unterstützt. Im Handel gibt es derzeit vor allem Angebote für Karten mit 128 GB oder 256 GB.

Können Speicherkarten der Switch für den Datentransfer zur Switch 2 genutzt werden?

Nein, eine von der Nintendo Switch beschriebene Speicherkarte kann nicht genutzt werden, um die entsprechenden Inhalte auf die Nintendo Switch 2 zu übertragen. Für die Datenübertragung müssen die systeminternen Migrationsoptionen über eine WLAN-Verbindung genutzt werden.

Welche Speicherkarte wird von Nintendo empfohlen?

Nintendo empfiehlt für die Switch 2 Konsole die microSD Express Cards von Sandisk. Eine spezielle Mario-Version kann vorbestellt werden.

Ich finde keine microSD Express-Karte mit mehr als 256 GB. Was ist da los?

Der Express-Standard für Speicherkarten wurde zwar bereits 2018 spezifiziert und sollte ab 2020 zu den ersten Angeboten führen; doch bisher gab es kaum ein Angebot und lediglich eine geringe Nachfrage. Deshalb gibt es im breit aufgestellten Handel derzeit nur wenige microSD Express-Karten, meist nur mit 128 GB oder 256 GB Kapazität. Express-Speicherkarten mit 512 GB, 1 TB und 2 TB gibt es zwar, etwa von Lexar, aber bisher nur zu hohen Preisen in speziellen Shops.

Eine Lexar PLAY PRO als Beispiel für eine microSD mit SD Express Standard. Bereits die 1 TB Größe kostet mehrere hundert Euro.
Eine Lexar PLAY PRO als Beispiel für eine microSD mit SD Express Standard. Bereits die 1 TB Größe kostet mehrere hundert Euro.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •