Es gibt bereits einige Meldungen von Besitzern der Nikon D800, die über seltsames Verhalten der Kamera berichten. Unter anderem friert die Kamera ein und reagiert nicht mehr. Die Notlösung bei den Betroffenen sah meistens so aus: Akkufach auf, Akku raus und wieder rein und [Digitalkamera->digitalkamera] neu starten. Das dies nicht das Geld vom Ei sein kann, ist klar. Aber nun scheint es eine dauerhafte Lösung zu geben, denn Nikon hat die Ursache des Problems ausfindig gemacht und bietet nun kulante Hilfe.
Auf der Webseite von Nikon ist derzeit ein Hinweis für Benutzer der [Lithium-Ionen Akkus EN-EL15->ersatzakku-en-el15]. Diese befindet sich in diesen Kameras:
- [Nikon D7000->nikon-d7000]
- [Nikon D800->nikon-d800]
- [Nikon D800E->nikon-d800e]
- [Nikon 1 V1->nikon-1-v1]
Wer eine solche Kamera besitzt, ist angehalten einen Blick auf seinen Akku zu werfen. Wenn diese eine Chargennummer mit einem “E” in der Mitte hat (der Aufbau ist “201XXXXXEXXXXX”), dann sollte der Li-Ion-Akku ausgetauscht werden. Dies wird von Nikon in die Wege geleitet, wenn man sich an den Support wendet.
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Pingback: Nikon EN-EL15 Li-Ionen-Akku günstig auf Amazon kaufen » Sir Apfelot