Im Rahmen der gestern veröffentlichten Nintendo Direct wurden zahlreiche Spieletitel für die Nintendo Switch angekündigt. Zudem wurde in dem fast 40-minütigen Video ein Gerücht der letzten Wochen bestätigt: SNES-Spiele, die über den Dienst Nintendo Switch Online zugänglich gemacht werden. Retro-Freunde kommen damit nun in den Genuss der Kombination von NES- und SNES-Spielen auf der Hybrid-Konsole. Für letztere wurde auch wieder ein spezieller Controller im Original-Look des Super Nintendo Entertainment System angekündigt.
Für Abonnenten von „Nintendo Switch Online“ steht im eShop der Konsole nun eine kostenlose App für SNES-Spiele zur Verfügung.
Die Nintendo Direct vom 05.09.2019 könnt ihr unter anderem direkt auf der Konsole im „Neuigkeiten“-Bereich sowie auf YouTube und hier als eingebettetes Element anschauen. In dem Video findet ihr auf Englisch und Japanisch sowie mit deutschen Untertiteln die aktuellsten Informationen zu neuen Spielen und Diensten im Nintendo-Universum. Auch neue Infos zu Pokémon Schwert und Schild sind dabei.
Nintendo Switch Online – SNES-Spieleliste
Die SNES-Spiele sind über den kostenpflichtigen „Nintendo Switch Online“-Dienst verfügbar. Im Nintendo eShop auf der Switch könnt ihr im entsprechenden Reiter die exklusiven Inhalte einsehen. Ab heute, den 6. September 2019, gibt es da auch die App für SNES-Spiele. Ähnlich der App für NES-Spiele, für die es monatlich neue Inhalte gibt. Die Spieleliste der SNES-Titel, die sicherlich in Zukunft ebenfalls erweitert wird, umfasst zu Beginn 20 Titel – und zwar die folgenden:
BRAWL BROTHERS
Breath of Fire
Demon’s Crest
F-ZERO
Joe & Mac 2: Lost in the Tropics
Kirby’s Dream Course
Kirby’s Dream Land 3
Pilotwings
Star Fox
Stunt Race FX
SUPER E.D.F. EARTH DEFENSE FORCE
Super Ghouls’n Ghosts
Super Mario Kart
Super Mario World
Super Mario World 2: Yoshi’s Island
Super Metroid
Super Puyo Puyo 2
Super Soccer
Super Tennis
The Legend of Zelda: A Link to the Past
Die SNES-Spieleauswahl umfasst zum Start des Switch-Dienstes 20 Titel. Diese werden sicher, wie beim NES-Angebot, monatlich erweitert.
Hoffnung auf mehr „Super Famicom“-Titel
Wer sich ein bisschen mit den alten Nintendo-Konsolen auskennt, weiß, dass die ersten Videospiel-Konsolen des Herstellers im Heimatland Japan anders hießen als außerhalb. Das NES hieß beispielsweise Famicom, für „Family Computer“; das SNES entsprechend Super Famicom. Neben der teilweise anderen Optik unterschieden sich die Systeme auch im Umfang der zur Verfügung stehenden Spieletitel.
Ein japanischer Titel des Start-Angebots macht Hoffnung auf weitere J-Games.
Für den japanischen Markt wurden und werden tendenziell mehr Spiele veröffentlicht als für den westlichen Markt. Sowohl das NES- als auch SNES-Angebot von Nintendo Switch Online macht aber Hoffnung, dass J-Klassiker auch hierzulande (ohne teuren Import) gespielt werden können. Denn bereits im Start-Umfang des neuen Dienstes ist ja beispielsweise „Super Puyo Puyo 2“ enthalten, original auf Japanisch.
SNES-Controller für Nintendo Switch kostet 29,99 €
Passend zu den Spielen wird es, wie zuvor beim NES-Angebot auf der Switch, auch Switch-Controller im klassischen SNES-Look geben. Die Akku-betriebenen Gamepads können per USB-C-Kabel aufgeladen werden und funktionieren kabellos mit der Switch. Sie werden einzeln für jeweils 29,99 € verkauft, was nicht nur für Sammler ein gerade so als gut einzuschätzender Preis ist.
Noch ist der SNES-Controller für die Nintendo Switch nicht erhältlich; er sollte aber bald für 29,99 € über die Nintendo-Webseite zur Verfügung stehen.
Pro Online-Account ist eine maximale Kaufmenge von vier Controllern festgelegt. Wiederverkäufer haben also nur eine kleine Chance, Profit zu machen ;) Alles in allem ist der Online-Service von Nintendo auf der Switch für Retro-Spieler, die sparen wollen, ein gutes Angebot. NES, SNES, die Spiele, gut erhaltene Controller und so weiter kosten im Vergleich ein Vielfaches mehr als der Abo-Service und seine Hardware.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
–
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.