Support-Ende im Februar: Apple Home mit alter HomeKit-Architektur

Bereits in einer Beta von iOS 18.4 hatte Apple einige Update-Hinweise für seine Home App integriert. Diese sollten ab diesem Herbst dazu führen, dass User der alten HomeKit-Architektur (2014 - 2022) eine Aktualisierung auf die neue Version (seit 2023) durchführen. Nun wurde das Support-Ende der alten Version aber verschoben. Der neue Stichtag ist der 10. Februar 2026.

Apple hat für die Home App mit alter HomeKit-Architektur (2014 - 2022) eine neue Deadline gesetzt. Ab spätestens 10. Februar 2026 ist ein Update auf die aktuelle Version (von 2023) nötig.
Apple hat für die Home App mit alter HomeKit-Architektur (2014 - 2022) eine neue Deadline gesetzt. Ab spätestens 10. Februar 2026 ist ein Update auf die aktuelle Version (von 2023) nötig.

Support-Dokument „Apple Home aktualisieren“ zeigt neue Deadline

In der deutschen Version des Apple Support-Dokuments 102287 heißt es zwar weiterhin „Der Support für die vorherige Version von Apple Home endet im Herbst 2025. Aktualisiere jetzt, um Unterbrechungen bei deinem Zubehör und deinen Automationen zu vermeiden.“ Schaut man sich aber die US-amerikanische Version an, gibt es andere Infos.

Denn in der Original-Version wird seit kurzem dieser Hinweis gegeben: „Support for the previous version of Apple Home will end on February 10, 2026.“ – Die Unterstützung für die vorige Version von Apple Home endet am 10. Februar 2026. Sicherlich wird der Hinweis auch bald für die deutschsprachige „Apple Home aktualisieren“-Hilfeseite übernommen.

Die US-Version des Support-Dokuments wurde am 3. November 2025 mit der neuen Deadline ausgestattet. Auch Tage später steht in der deutschen Version noch der alte Hinweis.
Die US-Version des Support-Dokuments wurde am 3. November 2025 mit der neuen Deadline ausgestattet. Auch Tage später steht in der deutschen Version noch der alte Hinweis.

Warum sich auch Nicht-Home-User den Termin merken sollten

Der 10. Februar 2026 könnte auch für alle, die die Home App nicht nutzen oder diese schon längst aktualisiert haben, ein interessantes Datum sein. Denn vielleicht erleben wir dann schon die Veröffentlichung von iOS 26.4 (eigentlich für April erwartet) und damit der neuen KI-Siri.

Möglich ist außerdem eine Produktvorstellung an jenem Dienstag, etwa die des Apple HomePad als neue Smart-Home-Steuerzentrale. Eigentlich sollte Apple gerüchteweise schon in diesem Jahr seine neue Smart-Home-Offensive starten. Die Verzögerungen bei der Siri-Entwicklung scheinen diese aber zurückgeworfen zu haben.

Neuer HomeKit-Standard unterstützt seit 2023 Matter-Geräte

Seit den Systemupdates auf iOS 16, iPadOS 16, macOS 13, watchOS 9 und tvOS 16 in 2022 bzw. 2023 müssen Smart-Home-Geräte nicht mehr MFi-zertifiziert sein. Sie können per Matter-Standard über HomeKit ins Smart Home eingebunden werden.

Das Update von Ende 2022 war allerdings so fehlerhaft, dass es nach kurzer Zeit zurückgezogen werden musste. Nach Monaten, also erst in 2023, wurde es korrigiert neuveröffentlicht. Deshalb zögern bis heute einige die Aktualisierung der Home App hinaus. Im Februar 2026 setzt Apple diesem Zögern aber ein Ende.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •